Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Trump Ende
Person
Trump Ende
mehr zu: Trump Ende
Philipp Hildebrand im Interview
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation in der Weltwirtschaft und wohl auch in der Geopolitik»
Der Topmanager und ehemalige Präsident der Nationalbank spricht über die bröckelnde Weltordnung und die Konsequenzen für die Schweiz.
Markus Diem Meier
Markt-Interview
«Die Preise reagieren auf höhere Zölle schnell»
J.P.-Morgan-Stratege Tilmann Galler rät Anlegern, sich wegen Trumps Zollpolitik auf drei Szenarien einzustellen.
Erich Gerbl
Grafik der Woche
Goldenes Zeitalter
Gold wird wieder einmal seinem Ruf als sicherer Hafen gerecht. Der Einfluss der Zinsen ist momentan zweitrangig.
Peter Rohner
Oswald Grübel im Interview
«In meinem Alter werden Sie zum Daytrader»
Bankelegende Oswald Grübel spricht über den CS-Untergang, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
Christian Kolbe
, Philippe Rossier
Gastkommentar
Der US-Gender-Feldzug hat auch Bewunderer
Grosse Konzerne weltweit ziehen sich aus Diversitätsinitiativen zurück. Das wirft Bedenken über die Zukunft der Chancengleichheit auf.
Karin Kofler
Lockerung oder Stillstand?
SNB steht vor «Münzwurf-Entscheidung» – die Gründe
Die Währungshüter stecken in einer schwierigen Situation: Zinsen erneut senken oder die Füsse stillhalten? Ein Ausblick auf den Donnerstag.
Trumps Zollpolitik als Treiber
Goldpreis steigt bis knapp unter Rekordhoch
Anleger setzen vermehrt auf sicherer Häfen wie Gold. Die Zollpolitik der Trump-Regierung sowie wachsende geopolitischen Risiken verunsichern.
Rüstungsfirma Rheinmetall hat so volle Auftragsbücher wie noch nie
Angetrieben von den Folgen des Ukraine-Krieges und der veränderten weltpolitischen Lage hat der Rüstungskonzern Rheinmetall deutlich mehr Geschäft...
SDA
US-Aktien im Krisenmodus
Lässt Trump Amerika bewusst in eine Rezession laufen?
Angesichts des Ausverkaufs bei US-Aktien ist fraglich, ob sich die Stimmung an den amerikanischen Börsen mittelfristig wieder spürbar bessert.
Reto Zanettin
1
2
3
4
...
94