Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Urban Angehrn
Person
Urban Angehrn
mehr zu: Urban Angehrn
Regulierung
Ex-Finma-Chef Angehrn: Finma braucht für Kürzung von Bankboni mehr Macht
Die Finma sollte die Macht haben, Bankboni einzuschränken, wenn das Land zukünftige Krisen verhindern will, so ihr ehemaliger Direktor.
Credit Suisse
Ein Jahr nach dem Desaster: Die Rettungsbehörden im munteren Schwarzpeterspiel
Für die Rettungsbehörden gilt weiterhin: Jeder für sich – und gegen die anderen. Das schwächste Glied: die Finma.
Dirk Schütz
cambio di lavoro
Stefan Walter nominato nuovo Direttore della Finma
Il Consiglio di amministrazione dell’Autorità federale di vigilanza sui mercati finanziari Finma ha nominato Stefan Walter nuovo Direttore della...
changement de poste
Stefan Walter nommé à la tête de la Finma
La nomination de Stefan Walter à la tête de l'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (Finma) est approuvée par le Conseil...
Sesselwechsel
Stefan Walter zum neuen Direktor der Finma gewählt
Die Finanzmarktaufsicht hat einen neuen Direktor gefunden. Stefan Walter tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Urban Angehrn an.
Nachfolge von Urban Angehrn
Stefan Walter wird neuer Finma-Direktor
Stefan Walter war bisher unter anderem in der Bankenaufsicht der EZB tätig. Bei der Finma soll er im April übernehmen.
Lehren aus dem CS-Untergang
Finma forderte CS im Herbst 2022 dazu auf, einen Verkauf vorzubereiten
Die Finanzmarktaufsicht zieht Bilanz über den Untergang der Credit Suisse. Unter anderem will sie künftig auch Geldstrafen verhängen können.
Holger Alich
Einer für alles
Warum Doppelmandate wieder en vogue sind
CEO und Verwaltungsratspräsident in einem: Die Fälle von Doppelmandaten häufen sich. Das birgt Konfliktpotenzial.
Tina Fischer
Financial Stability Board
Das mächtige Finanzgremium tadelt die Schweiz wegen der CS-Krise
War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS die einzige Rettungsmöglichkeit? Das FSB meldet Zweifel an.
Holger Alich
1
2
3
4
...
8