Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Viktor Orban
Person
Viktor Orban
mehr zu: Viktor Orban
Ungarn blockiert Kaufpläne von Vienna Insurance Group
Der österreichische Versicherer Vienna Insurance Group stösst in Ungarn auf Widerstand bei seinem geplanten Zukauf.
Ungarn erlaubt den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V
Das Land nutzt damit einen Impfstoff, der EU-weit noch nicht zugelassen ist.
Restliche EU-Staaten schliessen Kompromiss mit Ungarn und Polen
Um das EU-Budget zu retten, verwässerte die Gemeinschaft den Rechtsstaats-Mechanismus. Ungarn und Polen sehen sich als Sieger.
EU-Gipfel: Wo Merkel & Co sich einigen müssen
Beim Sondergipfel geht es um Billionen – für den künftigen Haushalt und den Wiederaufbaufonds in der Corona-Krise. Die Positionen.
Die drei Gefahren für Europa
Der Mangel an europäischer Solidarität in der Corona-Krise ist gefährlich. Die EU schlittert in eine Zerreissprobe.
Melanie Loos
EU-Sondergipfel: Keine Einigung im Haushaltsstreit erwartet
Ab 2021 braucht die EU einen neuen Haushalt. Die Streitpunkte: Nach dem Brexit fehlen Milliarden, mehr Geld ist aber nötig – etwa für...
Nach der Europawahl
Wer führt künftig die mächtige EU-Kommission?
Nach der Europawahl zeigt sich: Das Regieren wird schwieriger in Europa – und die Suche nach einem neuen EU-Kommissionschef ebenfalls.
EU
Nach der Europawahl: Wer wird EU-Kommissionschef?
Die grossen Volksparteien haben verloren, rechtsnationalistische Parteien in vielen Ländern gewonnen. Die Wahlbeteiligung war hoch.
Invest
Europawahl: Worauf Anleger jetzt setzen
Nächste Woche wählt Europa das EU-Parlament. Laut Umfragen dürften die EU-Skeptiker deutlich zulegen. Die Folgen für den Euro und Europas...
Georg Pröbstl
1
2
3
4
5