Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Jeder vierte Brite lässt Heizung im Winter wegen Strommangel aus
Wegen der enorm steigenden Preise für Strom und Gas will in Grossbritannien fast jeder Vierte (23 Prozent) einer Umfrage zufolge im Winter die...
sda
Corona ist aus den Köpfen der Schweizer fast verschwunden
Nur noch 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung hält die Pandemiebekämpfung für eines der drängendsten Probleme. Dafür sorgen sich die Menschen laut...
sda
Parmelin will Einschränkungen beim Energieverbrauch nur im Notfall
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hält es für vertretbar, bei einem Mangel an Strom und Gas im kommenden Winter der Bevölkerung eine tiefere...
sda
Sunrise-Chef sieht Unternehmen für Energiekrise gerüstet
Das Netz des Telekommunikationskonzerns Sunrise dürfte laut dem Firmenchef André Krause im kommenden Winter trotz Energieknappheit störungsfrei...
Kostenexplosion
Hohe Strompreise bedrohen die Existenz Schweizer Firmen
Energieintensive Firmen beziehen Strom auf dem freien Markt. Weil dort die Preise explodieren, stehen einige vor dem Aus. Die Prognose ist...
Michael Hotz
Stromverbrauch
Wie Europa in der Gaskrise Energie sparen will
Kalt duschen, im Büro schlottern und die Strassenbeleuchtung dimmen: In Europa wird bald mit allerlei Massnahmen Energie eingespart.
Corona-Welle im Herbst
Berlin prüft Rückkehr zum Homeoffice: Wo die Schweiz steht
Deutschland prüft wegen der drohenden Corona-Welle eine Homeoffice-Pflicht ab Herbst. In der Schweiz könnte es eine Empfehlung geben.
Aktien
Baloise-Aktien brechen nach Halbjahreszahlen ein
Die Baloise-Aktien gerieten am Donnerstag unter Druck und verloren zeitweise über 7 Prozent. Grund dürfte der Rückgang im Eigenkapital sein.
Energie
Sulzer-Präsidentin Suzanne Thoma: «Es entsteht gerade eine Giftmischung»
Sulzer-Präsidentin Suzanne Thoma über die Probleme mit dem sanktionierten Grossaktionär Viktor Vekselberg und das Versagen der Energiepolitik.
Marc Kowalsky
67
68
69
70
...
189