Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Beruf
Alle Stichwörter
Beruf
Folgen
Rotary goes woke
«Bei den Frauen und Jungen müssen wir stärker werden»
Die Kanadierin Jennifer Jones ist die erste Präsidentin von Rotary International. Wir haben sie gefragt, wie es dazu kam.
Seraina Gross
Ergonomie im Homeoffice
Diese Bürokrankheiten brachte die Pandemie und Homeoffice mit sich
Viele Menschen leiden unter Bürokrankheiten wie Tennisellenbogen oder Burnout. So funktioniert effektive Vorsorge in der Firma und im...
Olivia Ruffiner
Nachfolger kommt von Nestlé
Finanzchefin Géraldine Picaud geht bei Holcim von Bord
Weibliche CFOs sind bei den Schweizer Topkonzernen selten anzutreffen – Géraldine Picaud war eine der wenigen. Nun verlässt die Managerin...
Tech-Beben in der Schweiz
IT-Talente verlassen die Credit Suisse
Während in den USA grosse Tech-Unternehmen Leute entlassen, kündigen hierzulande die IT-Leute der Grossbank freiwillig. Das freut den Markt.
Tina Fischer
Schweizer Gründer zum Tech-Beben
«Der War for Talents geht hierzulande weiter»
Amazon, Twitter und Meta feuern scharenweise Leute. So dreht der Schweizer IT-Gründer Till Bay den Spiess um und profitiert von der Situation.
Tina Fischer
Podcast
Mehr Diversität: Was Firmen und Mitarbeitende tun können
In vielen Jobs dominieren Männer. Warum Vielfalt die besseren Ergebnisse liefert. Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Erreichbarkeit
Darum dürfen Sie Ihren Chef in den Ferien ignorieren
Arbeitnehmende sind durch Remote-Arbeit immer öfter rund um die Uhr erreichbar. Trotzdem sollten die Geschäftsmails auch mal unbeantwortet...
Barbara Scherer
Gastbeitrag EqualVoice
Geschlechterneutrale Sprache ist eine Supermacht im Unternehmen
Simona Scarpaleggia, ehemalige CEO von IKEA Schweiz und Boardmitglied von Edge, zeigt die Wichtigkeit inklusiver Sprache auf und warum sie Talente...
Simona Scarpaleggia
Désirée Pomper
«Ich stehe für eine direkte und klare Kommunikation»
«20 Minuten» bekommt eine Chefredaktorin – eine der wenigen der Newsbranche. Im Gespräch erzählt Désirée Pomper von ihrer neuen Aufgabe.
Tina Fischer
, Olivia Ruffiner
Umstrittener Führungsstil
«Chefs wie Musk haben ein gespaltenes Verhältnis zur Belegschaft»
Er feuert Leute über Nacht und fordert Überstunden im Exzess: Elon Musk. Sein Führungsstil ist Gift und funktioniert trotzdem – dank den...
Tina Fischer
Junge Talente
«Forbes 30 under 30»: Schaulaufen der Schweizer Mover und Shaker
Jährlich kürt «Forbes» 30 Köpfe unter 30. Auffällig in der diesjährigen Glamour-Liste: Viel Deep Tech, wenig Frauen.
Andreas Güntert
, Tina Fischer
Bundesratswahlen
Die vielen Nebenjobs von Wasserfallen und Rösti
In der Politik geht es oft nicht um Richtig oder Falsch, sondern um Geld. Das zeigt sich an zwei möglichen Kandidaten für den Bundesrat.
Harry Büsser
35
36
37
38
...
43