Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
Cambridge
Alle Stichwörter
Cambridge
Folgen
Pharma
Biogens Alzheimer-Medikament erhält USA-Zulassung - ein Erfolg für die Schweiz
Die FDA gibt grünes Licht für die Alzheimer-Therapie. Der Wirkstoff wurde in der Schweiz entdeckt von der Zürcher Firma Neurimmune.
News
Covid-Impfstoffhersteller Biontech baut eine Fabrik in Singapur
Die deutsche Erfolgsfirma expandiert ins Ausland: Biontech wird in Singapur eine Fabrik eröffnen - der Produktionsstart ist für 2023 geplant.
News
Astrazeneca machte 2020 einen Gewinnsprung
In diesem Jahr dürfte zudem der Corona-Impfstoff für weiteren Auftrieb sorgen.
Unternehmen
Facebook akzeptiert 5-Milliarden-Busse
Das soziale Netzwerk stimmt einem Vergleich mit der US-Aufsicht zu, berichten Medien. Es geht um den Fall Cambridge Analytica.
Regulierung
Britisches Parlament: Facebook als «digitaler Gangster»
Facebook habe «vorsätzlich und wissentlich» das Gesetz gebrochen, schreiben britische Parlamentarier. Nun brauche es neue Regeln.
Facebook-Krise
Warum der Fall Cambridge Analytica so wichtig ist
Der Fall Cambridge Analytica zeigt vor allem etwas: Wir werden heute alle psychografisch vermessen.
Sprachen
Viele HR-Mitarbeiter sprechen schlecht Englisch
Laut einer Studie haben Mitarbeiter in Schweizer Personalabteilungen oft ungenügende Englischkenntnisse. So können Unternehmen das ändern.
Denise Weisflog
Welt & Wirtschaft
Der Brexit schadet Oxford und Cambridge
Der Brexit ist für den Wissenschaftsstandort Grossbritannien ein Desaster. Denn mit dem EU-Austritt gehen auch die lukrativen EU-Fördermittel. Was...
Panorama
Ha-Joon Chang: «Wer nicht daran glaubt, ist kein richtiger Ökonom»
Ha-Joon Chang, Ökonomieprofessor in Cambridge, relativiert die gängige Aussenhandelstheorie und erklärt, warum Schutzzölle und Subventionen sinnvoll...
red