Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Newsticker
Physiker müssen bei Stromfresser sparen - Weniger Forschungsdaten
In der Energiekrise muss auch am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt in Genf Strom gespart werden. Die Europäische Organisation für Kernforschung...
sda
Energiekrise
Ölpreise brechen zu Wochenbeginn ein
Am Montag sanken die Preise um mehre Dollar pro Barrel. Marktbeobachter verwiesen auf einen Bericht, wonach die Opec die Fördermenge anheben...
Geothermie-Projekt
Wärme aus 2300 Metern Tiefe für bis zu 3000 Waadtländer Haushalte
In der Westschweizer Gemeinde Vinzel VD starteten die Bohrungen für ein Geothermie-Projekt. Die Kosten belaufen sich auf 30 Millionen Franken.
Risk Management
Sabotage-Risiko: Schweizer Gasversorgung ist schlecht geschützt
Der Schutz der Schweizer Gasversorgung ist mangelhaft. Namentlich vor Sabotage-Angriffen ist die Infrastruktur nicht gut genug gesichert.
Stromsparen
Elcom-Präsident: «Jede Kilowattstunde schont Stauseen»
Obwohl eine Strommangellage unwahrscheinlich ist, mahnt der Elektrizitätskommissions-Präsident zum Sparen.
Newsticker
Alpiq-Vizechef erwartet anhaltenden Strommangel
Die Schweiz muss nach Ansicht von Alpiq-Vizechef Michael Wider in den kommenden Jahren mit einem anhaltenden Strommangel rechnen. Es sei noch zu früh...
sda
Kein Saft
Verzögerte AKW-Wartung gefährdet Frankreichs Stromversorgung
Die Wartung etlicher Atomkraftwerke dürfte in Frankreich die Stromversorgung gefährden, befürchtet der Stromnetzbetreiber RTE.
Schwedische Ermittlungen
Der Verdacht auf Sabotage bei der Gas-Pipeline Nord Stream erhärtet sich
Nun ist es offiziell: Die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind durch Sabotage leck geworden, wie eine schwedische Ermittlung zeigt.
Motion angenommen
Bundesrat will weniger Risiken durch systemkritische Stromkonzerne
Ein Motion der SP-Ständerätin Eva Herzog ist beim Bundesrat auf Einverständnis gestossen. Gefordert werden gesetzliche Schranken für...
Energiekrise
Schweiz verbraucht im Oktober deutlich weniger Strom
Die Appelle zum Stromsparen wirken: Der Verbrauch lag im letzten Monat deutlich unter den sonstigen Oktober-Werten.
Energie sichern
Deutsche Regierung verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter
Die frühere Gazprom Germania ist so wichtig für die deutsche Gasversorgung, das sie nicht pleitegehen darf. Nun übernimmt der Bund vollständig.
Newsticker
Opec senkt Prognose für globale Öl-Nachfrage erneut
Die Wirtschaftsrezession und Chinas Corona-Politik wirkt sich laut dem Ölkartell negativ auf die Nachfrage nach seinem Fördergut aus. Das soll sich...
27
28
29
30
...
62