Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Notmassnahme
Rom stellt Raffinerie von russischem Öl-Riesen unter Kontrolle
Italien hat eine vom russischen Öl-Riesen Lukoil betriebene Raffinerie in Sizilien vorerst unter staatliche Kontrolle gestellt.
Teuerung
Russische Behörden heben Preise für Gas und Strom an
Die Preise für Gas steigen um 8,5 Prozent und Strom wird 9 Prozent teurer in Russland. Das feuert die Inflation an.
Newsticker
Elektrizitätskommission leitet Verfahren gegen Netzbetreiber ein
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) hat gegen Dutzende Schweizer Stromnetzbetreiber ein Verfahren eröffnet. Grund dafür ist, dass...
sda
Kritik an den Mammut-Plänen
Solarpionier Gallus Cadonau: Solaroffensive in Alpen ist unnötig
Solaragentur-Schweiz-Geschäftsführer Gallus Cadonau hält die alpine Solaroffensive für unnötig. Er fordert mehr Energieeffizienz bei...
Ab 2026
Katar gibt Abkommen über Gaslieferungen nach Deutschland bekannt
Deutschland braucht Gas: Jetzt springt Katar für Russland ein und liefert ab 2026 Gas.
Ab in die Nothilfe
Das passiert mit Stromkunden ohne Liefervertrag
Schweizweit sind aktuell Dutzende Marktkunden auf teure Ersatzenergie angewiesen. Bald könnten es noch mehr werden.
Michael Heim
, Fabienne Kinzelmann
Radikaler Umbau
Wie Bidens riskante Klimawette die EU verärgert
Im Rekordtempo bauen die Demokraten die Wirtschaft um. Doch der Mega-Plan gegen Donald Trump und China verursacht Stirnrunzeln in Brüssel.
Fabienne Kinzelmann
Newsticker
Beleuchtung im Advent: Gemeinden sparen
Städte und Gemeinden lassen sich die Weihnachtsstimmung trotz Strommangel nicht vermiesen. Doch die Weihnachtsbeleuchtung wird vielenorts...
Finanzmarkt
Deutsche Bundesbank sieht hohe Verwundbarkeit des Finanzsystems
Die Kombination von schwacher Konjunktur, hoher Inflation und steigender Zinsen dürfte das deutsche Finanzsystem durcheinanderbringen.
Neue Höchstzahlen
50 Prozent mehr neue Fotovoltaikanlagen innert Jahresfrist
Rund 24'000 Fotovoltaikanlagen sind von Januar bis Oktober 2022 für eine Einmalvergütung angemeldet worden.
Rationierung
Das sind die Pläne für den Stromnotfall
Wenn im Winter der Strom knapp wird, kommt es zur Rationierung. Die Pläne für den Notfall gehen in die Vernehmlassung.
Nachhaltigkeit
Axpo plant Milliardeninvestitionen in die Solarindustrie
Der Energiekonzern Axpo will in den nächsten Jahren rund 1,5 Milliarden Franken in den Solarausbau investieren.
26
27
28
29
...
62