Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
News
RWE erholt sich weiter von schwachem Jahresauftakt
Der deutsche Energiekonzern RWE kann sich weiter von dem schwachen Jahresstart erholen. Damals hatte unter anderem schlechtes Wetter zu...
sda
COP26
Bedeutung der Klimakonferenz für die Anleger
Es wird immer dringlicher, den Klimawandel aufzuhalten. Die Klimakonferenz in Glasgow muss endlich Konkretes liefern.
Tilmann Galler
Newsticker
Energie-Infrastrukturen sollen nicht ins Ausland verkauft werden
Wasserkraftwerke, Strom- oder Gasnetze sollen nur noch unter eng definierten Bedingungen ins Ausland verkauft werden dürfen. Um das zu erreichen,...
sda
Newsticker
Dieselpreis steigt in Grossbritannien auf Rekordhoch
Diesel kostet in Grossbritannien so viel wie nie zuvor. Der Preis für einen Liter Diesel habe am Sonntag im Durchschnitt 147,94 Pence betragen und...
sda
Newsticker
BKW will Umsatz in den kommenden fünf Jahre um 50 Prozent steigern
Die BKW hat sich neu langfristige Finanzziele gesetzt. Der Berner Energiekonzern will den Umsatz in den kommenden fünf Jahre um die Hälfte steigern,...
sda
Newsticker
Sommaruga: Schweiz hat zu wenig erneuerbare Energie zugebaut
Die Schweiz hat es laut Bundesrätin Simonetta Sommaruga in den letzten zehn Jahren versäumt, genügend erneuerbare Energien zuzubauen. Die...
sda
Strom
Alpiqs Pläne für den Winter: Ein neuer Stausee bei Zermatt
Wo der Gornergletscher schmilzt, könnte dereinst ein Stausee Energie für 150’000 Haushalte speichern. Jetzt muss ihn nur noch jemand...
Michael Heim
Börse
«Energiekrise ist ein starkes Schlagwort»
ZKB-CIO Christoph Schenk sieht die Energieversorgung Europas entspannt. Und spricht sich für Obligationen aus. Weiteres Thema: China.
Marc Bürgi
Energie
Axpo-Chef Brand: Ausbau der Photovoltaik ist zentral
Der Chef des grössten Schweizer Stromkonzerns glaubt, dass die Energiewende machbar ist. Doch die Aufgabe werde schwierig.
Newsticker
Energiewende und Versorgungssicherheit: Ausbautempo vervielfachen
Die Energiewende und eine stabile Versorgungssicherheit sind nur mit einem deutlich höheren Ausbautempo bei den Erneuerbaren sowie mit einer...
sda
Märkte
Rückenwind für Investitionen
Mit etwas Verzögerung hat die Pandemie zu einem enormen Nachfrageanstieg nach zahlreichen Waren geführt. Und dann zu Lieferengpässen.
Ritu Vohora
Energie
Guy Parmelin warnt vor Strom-Mangellage
Eine Strom-Mangellage sei neben der Pandemie die grösste Gefahr für die Versorgung der Schweiz, so der Bundespräsident.
53
54
55
56
...
62