Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Newsticker
IEA: Globale Gas-Krise springt auf Ölmarkt über
Der Mangel an Erdgas in Europa und Asien hat nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) auf den Markt für Rohöl übergegriffen und das...
sda
Energie
Der Schweiz könnte im März der Strom ausgehen
Die Versorgungssicherheit ist gefährdet: Falls die Verhandlungen mit der EU über ein Stromabkommen nicht vorankommen, droht ein Engpass.
sda
Newsticker
23 Milliarden Franken kostet Atomkraftwerke-Stilllegung
23,1 Milliarden Franken kosten die Stilllegung und der Rückbau der Schweizer Atomkraftwerke (AKW) sowie die Entsorgung aller Abfälle. Zu diesem...
sda
Erdgas
Europa zittert schon im Herbst
Die Erdgaspreise gehen durch die Decke, denn am Markt herrscht Unsicherheit. Werden wir im Winter genug Erdgas haben? Die Versorger warnen.
Michael Heim
Energie
Einstieg in den Kohleausstieg
In einer 1,5-Grad-Welt bietet Kohle keine Zukunft mehr. Ein differenzierter Blick bleibt dabei allerdings wichtig.
Angela Maria Quiroga Manrique
Energie
Der Gaspreis springt auf Rekordhöhe – und Putin lacht sich ins Fäustchen
Erhält Europa auf den Winter hin genügend Gas aus Russland? Unsicherheiten lassen die Gaspreise ansteigen.
Michael Heim
Invest
Warum Energiekosten auf null sinken könnten
Nicht ausgeschlossen, dass wir der Energiewende näher sind als erwartet. Dank der Solarenergie sind massiv tiefere Preise realistisch.
Audun Wickstrand-Iversen
Energieversorgung
Ostseepipeline: Letztes Rohr der Nord Stream 2 verschweisst
Für die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 ist das letzte Rohr verschweisst worden. Nun soll es in deutschen Gewässern auf dem Grund abgesenkt...
Aktien
Strassenbau, Strom, Airports: Mit Infrastruktur zu Rendite
Weltweit erhöhen Länder nach der Pandemie ihre Ausgaben für die Infrastruktur. Anleger können am Boom teilhaben.
Mariam Misakian
, Udo Trichtl
Energie
Insiderhandel: In der Strombranche herrscht Dunkelflaute
Wer versucht, die Börse zu manipulieren, droht vor Gericht zu landen. Der Schweizer Stromhandel dagegen bleibt sich selbst überlassen.
Sven Millischer
Energie
Auf dem Strommarkt bleiben Insidergeschäfte folgenlos
Insiderhandel und Marktmanipulation sind in der Schweiz nicht verboten. Der Bund ist seit Jahren untätig.
Sven Millischer
Energie
Bundesrat beschliesst vollständige Öffnung des Strommarkts
Für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien brauche es die vollständige Öffnung des Strommarkts, sagt Simonetta Sommaruga.
54
55
56
57
...
62