Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Euro
Alle Stichwörter
Euro
Folgen
Teuerung
Die Inflation in der Eurozone erklimmt den nächsten Rekord
Die Inflation in der Eurozone stieg im Juli noch stärker als erwartet. Treiber waren die Energie- und Lebensmittelpreise.
Währung
So günstig war er fast noch nie: Der Euro ist 98 Rappen wert
Die EU-Währung hat einen neuen Tiefststand zum Franken erreicht, wenn der Crash nach der Aufhebung des Mindestkurses ausgeblendet wird.
Rom
«Super Mario» reicht Rücktritt ein – Italien vor Neuwahlen
Italiens Präsident akzeptiert den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi. Das Land steht vor Neuwahlen.
Geldpolitik
EZB wagt historische Wende mit grossem Zinsschritt
Die Notenbank erhöht die Zinsen um 0,5 Prozentpunkte. Dazu gibt es ein Programm, das Länder wie Italien vor den Folgen schützen soll.
Staatsanleihen
Was die aktuelle Euro-Krise von 2011 unterscheidet
Italien ist in der Krise, die Regierung Draghi wackelt, am Horizont droht eine Schuldenkrise. Aber der Euro-Raum steht heute besser da als vor elf...
Christian Kopf
Politik
Tage der Unsicherheit in Italien
Mario Draghi will zurücktreten, der Präsident lehnt ab. Das gibt Italien Zeit. Aber bereits in der nächsten Woche droht weiteres Ungemach.
Markus Diem Meier
Südeuropa
Regierungskrise in Rom: Draghis Stuhl wackelt
Das Ende von Mario Draghi als Italiens Premierminister zeichnet sich ab. Ausgerechnet jetzt, da der Euro Kapriolen schlägt.
Marc Iseli
Teuerung
9,1 Prozent: So stark stieg die Inflation in den USA seit 40 Jahren nicht mehr
Die Inflation ist in den USA im Juni nochmals stark angestiegen. Experten hatten im Vorfeld mit einem tieferen Wert gerechnet.
7,5 Kuna je Euro
Finanzminister legen Umtauschkurs für Kroatiens Wechsel zum Euro fest
Anfang Juni hiess die EU die Aufnahme Kroatiens in den Euroraum gut. Die Finanzminister fixierten den Wechselkurs nun bei 7,5345 Kuna pro Euro.
Obligationen
Italien: Sonne, Sand und Schulden
In Europa tut sich eine Zinsschere auf: Italienische Obligationen ziehen davon. Ob die EZB die Situation im Griff hat, zeigt sich in wenigen...
Parität
Ein Euro ist jetzt einen Dollar wert
Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren hat der Euro die Parität zum US-Dollar erreicht.
Währungen
Digitaler Euro kommt nicht vor zweiter Jahreshälfte 2026
Das Projekt des Digital-Euros ist laut der Deutschen Bundesbank gut unterwegs. Es dauert aber mindestens noch vier Jahre, bis er an den Start...
3
4
5
6
...
19