Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Eurozone
Alle Stichwörter
Eurozone
Folgen
Konjunktur
Eurozone: Unternehmen melden trübere Stimmung
Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit fällt auf den tiefsten Stand seit einem Dreivierteljahr.
Börse
«Die Inflation in den USA und Europa wird ihren Zenit überschreiten»
CS-Experte Burkhard Varnholt sieht die steigende Inflation gelassen. Auch Thema: Deutschland - und wieso nachhaltige Ernährung ein Supertrend...
Marc Bürgi
Corona-Pandemie
Neue Covid-19-Mutation: Der Börsenhandel startet tief im Minus
Die neue Mutation des Virus sorgt auch an der Schweizer Börse für Nervosität. Das Börsenbarometer SMI startet tief im Minus in den Handel.
Konjunktur
Eurozone findet aus der Rezession und wächst rascher als erwartet
Das BIP der Länder in der Währungsunion stieg im Quartalsvergleich um 2,2 Prozent.
Konjunktur
Inflation in Eurozone übersteigt Zielmarke von 2 Prozent
Die meisten Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg der Konsumentenpreise gerechnet.
Börse
Christian Gattiker: «Es ergibt absolut Sinn, im jungen Alter hohe Risiken einzugehen»
Für Christian Gattiker, Research-Chef von Julius Bär, beginnt in der Schweiz und in Europa eine «Aktien-Hausse».
Marc Forster
Marktstimme von Swisscanto Invest
Verschnaufpause an den Finanzmärkten hält an
Swisscanto Invest Asset Allocation im Juni 2021
Anja Hochberg, Leiterin Multi Asset Solutions bei Swisscanto Invest
Konjunktur
Inflation in der Eurozone übertrifft EZB-Ziel: Was bedeutet das?
Die Inflation in der Eurozone erreichte im Mai das höchste Level seit Herbst 2018. Experten erwarten aber dennoch keine Kurswende der EZB.
Geldpolitik
Fritz Zurbrügg verteidigt Interventionen der SNB am Devisenmarkt
Der Franken sei für die Nationalbank weiter «hoch» bewertet, so das Direktoriumsmitglied. Daran ändere auch die Abschwächung Ende 2020 wenig.
Geldanlage
Inflation: Die heisse Phase ist vielleicht schon vorbei
In den letzten Monaten hat sich die Erwartung eines Inflationsanstiegs stetig erhöht, da überall die Impfprogramme fortschreiten und die...
Börse
In China investieren: «Man muss sich des erhöhten Risikos bewusst sein»
SZKB-CIO Thomas Heller rät bei Chinas Börsen zur Vorsicht. Weiter Thema: Wandelanleihen - und warum «Sell in May..» heuer zutreffen könnte.
Marc Bürgi
Invest
Welche Aktien schützen gegen Inflation – und welchen droht der Absturz?
Nach der Pandemie droht die Inflation. Während Wachstumsaktien unter Druck geraten, wird eine bestimmte Branche an der Börse profitieren.
Henning Hölder
1
2
3
4
...
9