Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Eurozone
Alle Stichwörter
Eurozone
Folgen
PMI
Die Stimmung wird schlechter: Droht eine Rezession?
Die Konjunktur schwächt sich weltweit ab. Ein Warnzeichen, dass es noch schlimmer kommen könnte, ist der PMI. Die Industrie stagniert.
Melanie Loos
Geldpolitik
Die EZB rührt die Zinsen vorerst nicht an
EZB-Chef Draghi ist unter Druck: Wirtschaft und Euro schwächeln. Von Zinssenkungen sieht er noch ab – allerdings nur eine Frage der Zeit.
Melanie Loos
Europa
Christine Lagarde muss Stabilitätsbotschaft bekräftigen
Kaltstart ohne Schonzeit: Christine Lagarde erwarten als Chefin der EZB grosse Herausforderungen.
Andrew Wilson*
Geldanlage
Fünf-Jahres-Ausblick: Finger weg von US-Aktien
Geringes Wirtschaftswachstum und der demografische Wandel belasten die Finanzmärkte. Die Prognose von Pictet klingt düster – mit Ausnahmen.
Melanie Loos
Euro zu Franken
Stellen wir uns auf einen Wechselkurs von 1 zu 1 ein
Der Franken ist überbewertet. Aber irgendeinmal kommt die Euro-Franken-Parität – so CS-Analysten. Das müsse der Wirtschaft nicht schaden.
Melanie Loos
Invest
Schweizer Wirtschaft wird langsamer wachsen
Makroökonomisch herrscht in den USA, der Eurozone und in der Schweiz ein uneinheitliches Bild unter den Regionen und Branchen. Hier eine...
Marc Brütsch
Finanzstabilität
Crashs, Schuldenkrisen, Rezession: Europas Banken sind schlecht gewappnet
Europas Banken sind zu wenig rentabel, warnt die EZB. Und zwar nicht etwa im Fall einer Krise, sondern im «Basisszenario».
Melanie Loos
Finanzstabilität
EZB: Europas Banken droht Stress
Die EZB warnt: Europas Banken sind zuwenig rentabel. Also sind viele schlecht gewappnet gegen Crashs, Schuldenkrisen oder eine Rezession.
Melanie Loos
Geldpolitik
Negativzinsen treffen EU-Banken hart
Europas Banken zahlten in fünf Jahren 21,4 Milliarden Euro an die EZB. Besonders hart waren die deutschen Institute betroffen.
Invest
20 Jahre Euro: Eine Währung auf wackeligem Fundament
Ein 20-jähriges Jubiläum ist ein Meilenstein. Der Euro hat dies geschafft, wenn auch ohne grosse Begeisterung.
Alastair Irvine*
EZB
Wie Mario Draghis Nachfolge die Märkte in Atem hält
Von der Europawahl hängt auch ab, wer der neue EZB-Chef wird. Den Euro könnte das beflügeln.
Melanie Loos
Finanzmärkte
Die sieben Marktrisiken der neuen Mittelmässigkeit
Die Märkte sind derzeit im Überschwang. Eine Reihe finanzieller und politischer Faktoren könnte dem ein Ende bereiten – noch in diesem Jahr.
Nouriel Roubini
4
5
6
7
...
9