Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Beige Book
Notenbank Fed sieht US-Wirtschaft auf Wachstumskurs
Die US-Wirtschaft bleibe trotz einigen Problemen auf Wachstumskurs, schreibt die Fed. Die Löhne stiegen zuletzt indes nur mässig.
Wirtschaftsentwicklung
Prognosen der EZB werden selbst intern angezweifelt
Immer mehr EZB-Vertreter halten die Prognosen der Zentralbank für zu optimistisch. Das könnte die Zinswende noch weiter verschieben.
Geldpolitik
Trump attackiert Notenbank Fed erneut heftig
Der US-Präsident greift erneut die Fed an. Mario Draghi warnt vor einem Verlust der Unabhängigkeit der amerikanischen Notenbank.
Neubesetzungen
Trump will Notenbank Fed auf Linie bringen
Der US-Präsident plädiert für tiefere Zinsen. Zwei Vertraute sollen künftig Trumps Geldpolitik in die Fed einbringen.
Finanzmärkte
EZB-Mitglied Olli Rehn warnt vor Brexit-Gefahren
Der Notenbanker Olli Rehn sieht die Finanzmärkte zu wenig auf den Brexit vorbereitet. Die EZB dagegen sei gerüstet.
Geldpolitik
Fed-Notenbanker erwartet lange Zinspause
Charles Evans erwartet bis in die zweite Jahreshälfte 2020 keine Zinserhöhung. Es sei der richtige Zeitpunkt für eine Pause.
Geldpolitik
Nationalbank hält an Strafzinsen fest
Die SNB setzt weiter auf Negativzinsen um die Aufwertung des Frankens zu verhindern. Zudem sind weitere Interventionen möglich.
Geldpolitik
Fed sorgt mit Zinspause für Paukenschlag
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, will die Zinsen in diesem Jahr nicht erhöhen. Die Reaktionen sind gemischt.
Schweizerische Nationalbank
So ferngesteuert agiert Thomas Jordan
Negativzins, Monster-Bilanz – die Kritik an Chef-Währungshüter Thomas Jordan steigt. Doch der hat sich an die Europäische Zentralbank gekettet.
Dirk Schütz
Federal Reserve
Notenbanker sät weitere Zweifel an Zinserhöhung
Laut Notenbanker James Bullard wird die Fed ihr Inflationsziel auch 2019 verfehlen. Das spricht gegen baldige Zinserhöhungen.
Geldpolitik
EZB tastet Leitzinsen noch lange nicht an
Sparer müssen sich gedulden: Die EZB hält am Nullzins fest. Einige Ökonomen erwarten erst 2020 eine erste Zinserhöhung.
Strategie
Geld anlegen wie die SNB
800 Milliarden Franken Vermögen besitzt die Schweizer Nationalbank. Das Erfolgsrezept: Angelegt wird neutral und prinzipiell passiv.
Fredy Gilgen
47
48
49
50
...
53