Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Geldpolitik
Warum die SNB auch weiterhin auf Negativzinsen setzen wird
Die SNB hält an ihrer expansiven Geldpolitik fest. Und auch für die Zukunft deutet nichts auf einen Kurswechsel hin.
Melanie Loos
Geldpolitik
Warum EZB-Chef Draghi bei der Zinswende auf die Bremse tritt
Die EZB hat das Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik eingeläutet. Mit steigenden Zinsen ist dennoch vorerst nicht zu rechnen.
Geldpolitik
Die Gewinner und Verlierer der beginnenden Zinswende
Die Zeichen stehen auf steigenden Zinsen. Doch nicht die gesamte Wirtschaft profitiert von der langsamen Normalisierung der Geldpolitik.
Melanie Loos
Geldpolitik
Warum die Zentralbanken einen Balanceakt vollziehen müssen
BIZ-Chef Agustín Carstens fordert die Notenbanken weltweit auf, die Zinsen zu normalisieren. Doch viel Spielraum haben sie dabei nicht.
Melanie Loos
Zentralbanken
Die Welt schaut nach Jackson Hole
Wie jedes Jahr treffen sich die Notenbanker aus aller Welt in den Rocky Mountains. Diesmal geht es um mehr als nur Geldpolitik.
Melanie Loos
Geldpolitik
Wann die EZB die Zinsen erhöht
Gerade hat die EZB das Ende ihrer expansiven Geldpolitik angekündigt: Bis Jahresende werden die Anleihekäufe eingestellt. Die wichtigsten...
Geldpolitik
SNB-Direktorin: «Wir haben noch Spielraum»
Negativzinsen und Bilanzausdehnung der SNB: Notenbankerin Andréa Maechler erläutert, warum alles auf gutem Weg ist.
Sven Millischer
, Ralph Pöhner
Geldpolitik
Thomas Wiedmer verlässt SNB-Direktorium
Bei der SNB gibt es einen Wechsel im Direktorium. Zudem bestätigt die Nationalbank ihren Rekordgewinn im vergangenen Jahr.
Impressionen
Normale Zeiten
Am Dienstag sprach SNB-Präsident Thomas Jordan vor der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Hier sind die Bilder.
Markus Senn
Free Lunch
Chinas Zentralbank – zu Unrecht vergessen
Die ganze Finanzwelt spricht über die Federal Reserve und ihre Bilanz. Keiner beachtet die Politik der Zentralbank von China. Ein Fehler.
Marie Owens Thomsen
Free Lunch
Die Taylor-Regel legt höhere Schweizer Zinsen nahe
Eine Variante der Regel von Ökonom John Taylor für die Schweiz besagt, dass die Zinsen in der Schweiz aktuell höher liegen müssten.
Simon Schmid
Free Lunch
Die subtilen Botschaften im Subtext der SNB-Kommunikation
Die SNB gibt weiter Gas. Oder doch nicht? Was eine computergestützte Textanalyse über die Gedanken der Nationalbank-Chefs verrät.
Simon Schmid
48
49
50
51
...
53