Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitswesen
Alle Stichwörter
Gesundheitswesen
Folgen
Gesundheitswesen
Forsch voran
CSS-Chefin Philomena Colatrella schlägt vor, einen Indikator für das Kostenwachstum zu ermitteln. Die Gesundheitskosten dürfen einen bestimmten...
Sandra Escher Clauss
Gesundheitswesen
«Die Prämiendiskussion ist bloss ein Mittel zum Zweck»
Für Swica-CEO Reto Dahinden ist klar: Anstatt über Prämiensenkungen zu diskutieren, sollten sich die Akteure im Gesundheitswesen auf einen...
Sandra Escher Clauss
News
Jedes zehnte Spital soll konkursgefährdet sein
Und rund drei von vier öffentlichen Spitälern sind nicht nachhaltig finanziert. Dies besagen PwC-Daten.
Medizin
Schweizer Roboter für den Operationssaal
Das EPFL-Spin-off Distalmotion will die Operationsrobotik demokratisieren – und kämpft dabei gegen Titane wie Google.
Seraina Gross
Gesundheitswesen
«Diskussion um Prämien ist bloss Mittel zum Zweck»
Laut Swica-CEO Reto Dahinden sollten die Gesundheitsakteure auf einen Systemwechsel hinwirken. Sein Mantra: mehr Wettbewerb.
Sandra Escher Clauss
Gesundheitswesen
Kein Grund zum Aufatmen
Die derzeitige Kostenabschwächung bei Krankenkassenprämien dürfte alles andere als nachhaltig sein. Dazu braucht es mehr.
Sandra Escher Clauss
Wandelhalle
Das Gesundheitssystem verkommt zum Selbstbedienungsladen
Die Gesundheitsmaschine wächst und wächst. Selbst homöopathische Eingriffe werden von allen Seiten bekämpft.
Florence Vuichard
Wagniskapital
Spannende Zeiten für Wagniskapital
Erfolgsentscheidend ist eine globale Diversifikation mit Fokus auf die wichtigsten Zukunftsthemen wie Technologie und Gesundheit.
Nils Rode, Chief Investment Officer, Schroders Capital
Gesundheitswesen
Hirslanden prüft Schliessung der Klinik Belair in Schaffhausen
Die Konsolidierung unter den Schweizer Spitälern setzt sich wohl fort: Für die kleine Klinik Belair wird es eng.
Gesundheitswesen
«Am Ende des Tages messen uns die Kunden an der Prämie»
CSS-Chefin Philomena Colatrella schlägt vor, einen Indikator für das Kostenwachstum zu ermitteln. Die Gesundheitskosten dürfen einen bestimmten...
Sandra Escher Clauss
Pharmagelder
«Zusammenarbeit birgt in der Tat Risiken», sagt der FMH-Präsident
Die Ärzte benötigen die Unterstützung der Pharmaindustrie, sagt FMH-Präsident Jürg Schlup. Aber: «Wir schützen keine schwarzen Schafe».
Seraina Gross
Pharmagelder
Was Big Pharma zahlt: Die Geldflüsse ins Gesundheitswesen
Ärzte und Gesundheitsorganisationen erhielten 2017 über 160 Millionen Franken von der Industrie. Die Hintergründe.
Seraina Gross
, Michael Heim
8
9
10
11
12