Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
KMU
Alle Stichwörter
KMU
Folgen
Crowdlending oder Bankkredit
Das ist die passende Finanzierung für Ihr KMU
Für KMU kann Crowdlending eine sinnvolle Alternative darstellen, allerdings gilt es dabei einiges zu beachten.
Michael Borter
Betreibungsverfahren
Die drei Arten der Betreibung
Je nach Betrag und Schuldner läuft die Betreibung in einem anderen Verfahren ab. Hier lesen Sie alles zu den drei Verfahren und zum Vorgehen.
Sabrina Frei
Inkasso
Wann sich eine Betreibung lohnt und wie man vorgeht
Zahlt Ihr Kunde nicht, können Sie ihn betreiben. Als Gläubiger müssen Sie die Kosten vorschiessen. Prüfen Sie vorgängig, ob sich das lohnt.
Sabrina Frei
Studie zerzaust Job-Klischees
Ältere Angestellte haben mehr Ansprüche als junge
KMU haben Mühe, geeignete Mitarbeitende zu finden. Ein Grund: gestiegene Ansprüche der Arbeitnehmer. Es gibt grosse Generationsunterschiede.
Gabriel Knupfer
Interview
Freitagsgespräch: «Cyberversicherungen decken oft nur die finanziellen Risiken ab»
Einst verfolgte er Cyberkriminelle im Auftrag der Gendarmerie, heute trainiert Vivien Bilquez von Zurich Resilience Solution KMU gegen...
Andrea Hohendahl
KMU-Banking
«2023 haben wir über 200 Unternehmen akquiriert, die einen CS-Bezug hatten»
Vom Kleinbetrieb bis zur Firma mit über hundert Leuten: Roger Reist von Raiffeisen muss unterschiedlichste KMU-Bedürfnisse berücksichtigen.
Andreas Minor
KMU-Banking
«Banken haben kleine KMU bisher stiefmütterlich behandelt»
Neue Bankensoftware eröffnet Banken die Chance, nun auch Kleinbetrieben einen besseren Service zu bieten, meint ti&m-Experte Daniel Ott.
Andreas Minor
Nachhaltige Investitionen
Radicant und Swisspeers gehen Partnerschaft ein
Radicant und Swisspeers lancieren den SDG Impact Score für nachhaltige Investitionen in Schweizer KMU.
Rückzug vom Markt
Vaudoise zieht bei Crowdlending-Plattform Neocredit die Reissleine
Die Crowdlending-Plattform neocredit.ch führt keine neuen Finanzierungsprojekte mehr durch und wird ihre Tätigkeit schrittweise einstellen.
Cyberrisiken
«Cyberkriminalität droht immer mehr, unsere Wirtschaft in Geiselhaft zu nehmen»
Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz, fordert bei Cyberrisiken eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Staat.
Bernd de Wall
Risikomodellierung für Cyberrisiken
Nur 7 von 100 Schweizer Unternehmen sind gegen Cyberrisken versichert
Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) stellte in Zusammenarbeit mit Moody’s RMS eine neue Risikomodellierung für Cyberrisiken vor.
Versicherungsstudie 2023
ZHAW: Individuelle und digitale Beratung müssen sich ergänzen
Welche Rolle moderne Technologien und massgeschneiderte Produkte in der Beratung von KMU spielen, zeigt die ZHAW-Versicherungsstudie 2023 auf.
Lukas Stricker
1
2
3
4
...
19