Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) legte auf bereinigter Basis...
SDA
Newsticker
Wirtschaft in der Eurozone wächst im zweiten Quartal
Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal um 0,3 Prozent...
SDA
Newsticker
Deutscher ZEW-Index sinkt deutlich stärker als erwartet
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im August deutlich stärker verschlechtert als angenommen. Das Stimmungsbarometer des...
SDA
Newsticker
Postfinance-Konsumindikator im Juli deutlich rückläufig
Der Konsum in der Schweiz ist im Juli klar zurückgegangen. Im Berichtsmonat haben die Konsumentinnen und Konsumenten laut dem...
SDA
Morning Call
«Eine Entwarnung für die Märkte ist noch nicht angezeigt»
Themen im Morning Call sind die Folgen der Marktturbulenzen und die schwache Konsumentenstimmung in der Schweiz.
Morning Call vom 12. August 2024
«Eine Entwarnung für die Märkte ist noch nicht angezeigt»
Newsticker
Konsumentenstimmung im Juli etwas aufgehellt
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vergleich zum Vormonat etwas aufgehellt. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft...
SDA
Schuldenbremse und Börsenbeben
«Nach einem langen Höhenflug gab es eine Korrektur nach unten»
Turbulenzen an der Börse, verschuldete Länder und getrübte Konsumentenstimmung: Der Ökonom Aymo Brunetti ordnet die aktuelle Lage ein.
Martin Schmidt
Grafik der Woche
Derivatmärkte wetten auf umfassendere Zinsschritte
Die Märkte erwarten als Folge der Turbulenzen der vergangenen Woche deutlich tiefere Leitzinsen.
Markus Diem Meier
Newsticker
KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
Die Geschäftslage für Schweizer Unternehmen hat sich laut einer Umfrage zuletzt leicht verbessert. Allerdings sorgt das schlechte Wetter für...
SDA
Newsticker
US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab
Der US-Arbeitsmarkt schwächelt. Die Notenbank Federal Reserve wird sich die Zahlen mit Blick auf die zukünftige Geldpolitik ganz genau ansehen.
SDA
Newsticker
Schweizer Industrie verharrt im Stimmungstief
Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juli...
SDA
10
11
12
13
...
87