Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht ein
Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Februar weiter leicht eingetrübt. Der Dienstleistungssektor bleibt unterdessen auf...
SDA
Nach Zero-Covid-Ende
China überrascht mit schnellstem Wachstum seit 2012
Chinas Einkaufsmanagerindex der Industrie erreichte im Februar den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt. Die Erholung dürfte sich fortsetzen.
Schweizer Wirtschaft
KOF-Konjunkturbarometer verlässt im Februar negativen Bereich
Das Konjunkturbarometer kletterte auf genau 100 Punkte und damit auf den langjährigen Durchschnittswert.
Industrie gebremst
Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal stagniert
Die Schweizer Wirtschaft konnte Ende 2022 trotz solider Nachfrage im Inland nicht mehr zulegen. Aufs Gesamtjahr bleibt trotzdem ein klares...
Erholung erwartet
Japans Industrieproduktion im Januar gesunken
Nach dem Rückgang im Januar erwartet die japanische Regierung bessere Zahlen für Februar und März.
Morning Call
«Unser Arbeitsmarkt ist komplett überhitzt»
Welche Verantwortung tragen die Notenbanken für die aktuelle Inflation? Das ist eines der Themen im aktuellen Morning Call.
Morning Call vom 27. Februar
«Unser Arbeitsmarkt ist komplett überhitzt»
Newsticker
Geschäftsklima in Deutschland hellt sich weiter auf
Deutsche Unternehmen blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Der wichtigste Konjunkturbarometer ist zum vierten Mal in Folge gestiegen.
Newsticker
Schweizer Exporte legen zum Jahresbeginn zu
Gegenüber Dezember hat die Schweizer Wirtschaft im Januar beim Verkauf von Gütern ins Ausland zugelegt. Vor allem in die USA blüht der Handel.
Neue Studie
Krieg in Ukraine kostete Weltwirtschaft über 1,6 Billionen Dollar
Laut einem Bericht fallen dieses Jahr weltweit nochmals 1000 Milliarden Dollar aus. Die zitierte Studie bezieht sich auf IWF-Prognosen.
Winterrezession?
Deutsche Wirtschaft laut Bundesbank zu Jahresbeginn geschrumpft
In Deutschland droht die Rezession: Die Wirtschaftsleistung dürfte auch im ersten Quartal 2023 zurückgehen, so die derzeitige Prognose.
Newsticker
Inflation steigt im Januar deutlich wegen Strompreiserhöhungen
Die Inflation in der Schweiz ist zu Jahresbeginn noch einmal deutlich gestiegen. Vor allem die Preise von Strom und Gas schenken ein.
38
39
40
41
...
87