Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Newsticker
Sanitas-Stiftungsratspräsident: Kassen sollen Prävention fördern
Die Krankenkassen-Branche sollen sich laut Sanitas-Stiftungsratspräsident Felix Gutzwiller stärker für Prävention einsetzen.
Reserveabbau bleibt freiwillig
Krankenkassen: Ständerat gegen obligatorischen Reserveabbau
Der Ständerat hat einer Motion und einer parlamentarischen Initiative ebenso eine Absage erteilt wie einer Standesinitiative des Kantons...
Bericht spricht von signifikanten Risiken
KPT: «Wir haben die Situation operativ wie finanziell im Griff»
Accenture lässt kein gutes Haar an KPT. Der Krankenversicherer weise «signifikante Risiken» auf. Doch KPT ist damit alles andere als allein.
Andrea Hohendahl
Gegenvorschlag Kostenbremse-Initiative
Auch Ständerat befürwortet Kostenziele gegen Prämienanstieg
Das Parlament will einen indirekten Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei.
Trotz hohen Prämien beliebt
Ranking: Die Krankenversicherer geniessen einen guten Ruf
Unliebsame Erfahrungen mit Krankenkassen gibt es viele. Warum die Krankenversicherer dennoch eine gute Reputation geniessen.
Andrea Hohendahl
Pandemie und Medikamente als Kostentreiber
Helsana schreibt über eine halbe Milliarde Verlust
Helsana schreibt über eine halbe Milliarde Franken Verlust für 2022. Grund dafür sind teure Medikamente und Nachholeffekte aus der Pandemie.
Krankenkassen
Santésuisse sieht Milliarden-Defizit in obligatorischer Versicherung
Die Reserven der Krankenkassen dürften laut dem Verband Santésuisse 2022 auf weit unter zehn Milliarden Franken gesunken sein.
Gesundheitswesen
Medbase-CEO Marcel Napierala will Hausärzte stärken
Das Tauziehen um den Arzttarif Tardoc geht weiter. Während Medbase mehr Hausärzte fordert, pocht Santésuisse auf pauschale Vergütungen.
Michaela Geiger
Gesundheitskosten
Spitalverbandpräsidentin kritisiert die Spitaldichte
H+-Präsidentin Regine Sauter will die Funktion der Spitäler überdenken und auch die Kosten neu regeln.
Wegen vieler Kassenwechsel
Tausende Versicherte noch ohne Krankenkassen-Karte
Die hohe Zahl der Wechsel in der obligatorischen Krankenversicherung haben einen Engpass in der Auslieferung der Versicherungskarten ausgelöst.
Kaltakquise
Das Parlament schiebt lästigen Vermittleranrufen einen Riegel
Das Parlament beschliesst strengere Regeln für Krankenkassenvermittler. Doch das Geschäft ist in der Schlussabstimmung stark gefährdet.
Newsticker
Ständerat will keine höheren Steuerabzüge für Krankenkassenprämien
Der Ständerat will die Abzüge für die Prämien der Krankenkasse bei der direkten Bundessteuer nun doch nicht erhöhen. Er ist am Donnerstag nicht auf...
sda
11
12
13
14
...
25