Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Missbrauch
Kann KI Versicherungsbetrug wirklich effektiv aufdecken?
KI revolutioniert die Betrugserkennung bei Versicherern. Doch die Herausforderung bleibt, mit immer raffinierteren Betrugsversuchen Schritt zu...
Andrea Hohendahl
Analyse des KI-Schocks
Erste Zweifel an der Erfolgsstory von Deepseek werden laut
Die KI Deepseek aus China ist billiger und ähnlich gut wie die teuren US-Modelle: Die Story tönt verlockend, stimmt aber nur teilweise.
Holger Alich
, Bernhard Fischer
, Andreas Valda
Nvidia stürzt ab, Apple profitiert
Der Einfluss von Deepseek und die Chancen für Investierende
Die neue KI-App aus China mischt die Karten im Technologiesektor neu. Warum Nvidia trotzdem nicht abzuschreiben ist.
Thomas Marti
KI-Schock an der Wall Street
Wie schlimm wird der Börsenabsturz – und was heisst das für die Schweiz?
Die China-KI von Deepseek hat die Aktienkurse der US-Technologieriesen abrutschen lassen. Ein Börsenexperte ordnet das Finanzbeben ein.
Michael Hotz
Gastkommentar
Deepseek verändert die Welt
Die chinesische KI verspricht kostengünstigere Technologie und lässt US-Börsenriesen zittern. Die globalen Auswirkungen werden gewaltig sein.
Klaus Wellershoff
Künstliche Intelligenz
Bafin warnt vor Risiken beim KI-Einsatz in Banken
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringt nach Ansicht der deutschen Finanzmarktaufsicht Risiken mit sich.
Chinesen schocken KI-Welt
«KI Wunder» Deepseek aus China – stimmt der Billig-Mythos?
Die App bringt Börsenkurse zum Einstürzen und das Selbstvertrauen der US-Tech-Bros ins Wanken. Was steckt dahinter?
Thomas Benkö
KI-App Deepseek
Trump sieht einen «Weckruf» für die USA
Angesichts des KI-Schocks durch Deepseek hat US-Präsident Donald Trump von einem «Weckruf» gesprochen. Der könne sich positiv auswirken.
Nach KI-Schock
Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar an Börsenwert
Das «KI Wunder» aus China hat dem Chipkonzern einen Rekord-Wertverlust an der Börse beschert. Die Aktie verzeichnete ein Minus von 17 Prozent.
Beben an Börsen
Chinas KI-Alternative stellt die Bewertungen von US-Big-Tech infrage
Die Anlegenden stehen vor einer entscheidenden Berichtssaison: Neue KI-Alternative aus China fordert die Bewertungen der US-Tech-Konzerne...
Luca Niederkofler
Nividia stürzt 16 Prozent ab
«KI-Wunder» aus China löst Beben bei Tech-Aktien aus
In den USA geht die Sorge um die US-Dominanz im Tech-Sektor um. Grund ist die chinesische Firma Deepseek. Die Nasdaq befindet sich auf...
KI-Betrug
Nur 22 Prozent bekämpfen KI-Identitätsbetrug aktiv
Trotz wachsender Bedrohung durch KI-Betrug reagieren nur 22 Prozent der Unternehmen mit gezielten Schutzmassnahmen.
1
2
3
4
...
41