Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Rüffel vom Weissen Haus
Musk stellt Verhältnis zu Trump auf die Probe
Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das Trump stolz präsentiert hat. Washington weist Musk zurecht.
Schweizer Antwort auf Chat GPT
Vom Bergbunker in die Arztpraxis
Der Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann belebt den KI-Markt. Unternehmen wie seine Alpine AI stärken die Schweiz zwischen den USA und China.
Fabienne Kinzelmann
Erfolg für Sam Altman
Trump verkündet 500-Milliarden-KI-Projekt mit Open AI – Börsen jubeln
Das von US-Präsident Donald Trump verkündete Projekt soll in den USA 100'000 Jobs schaffen. Etliche grosse Tech-Partner nehmen daran teil.
KI in Sozialversicherungen
Wie KI die Sozialversicherung verändert
KI in der Sozialversicherung: Die DIA-Studie zeigt erste Ansätze und Anwendungen – von Chatbots bis zu Effizienzsteigerungen im Backend.
Startup-Serie
Cerrion revolutioniert die Produktionsüberwachung mit KI
Das Zürcher Startup Cerrion nutzt Künstliche Intelligenz, um Produktionsprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten.
Stefan Mair
Integration der CS
Der UBS-IT-Chef will vor allem bei externen Kräften sparen
UBS-IT-Chef Mike Dargan will nach der Integration der CS vor allem bei externen Mitarbeitenden kürzen. In Sachen KI warnt er vor einem Hype.
Holger Alich
Kommentar zur Exportbeschränkung für KI-Chips
Biden spielt mit Schweizer Lebensader
Die USA beschränken die Ausfuhr von KI-Chips auch für die Schweiz. Der Bundesrat muss schnell handeln.
Fabienne Kinzelmann
David gegen Goliath
Dieses KI-Start-up will Googles Kerngeschäft angreifen
Das Start-up Perplexity AI um Gründer Aravind Srinivas gehört zu den heissen Wetten im Silicon Valley. Besuch bei einem Visionär.
Hannah Schwär
Industriebetrieb überrascht
Hier sind Mitarbeiter froh, wenn KI Arbeiten übernimmt
Nicht nur im Büro, sondern auch in der Werkhalle ist KI ein grosses Thema. Das zeigt ein Besuch beim Industriebetrieb Urma im Aargau.
Christian Kolbe
Lord Vallance im Interview
«Ich bin ganz klar KI-Optimist»
Die neue britische Regierung sieht künstliche Intelligenz als Chance. Minister Lord Vallance will die Zusammenarbeit mit der Schweiz vertiefen.
Fabienne Kinzelmann
Künstliche Intelligenz
Wall Street: 200'000 Stellen wegen KI auf der Kippe
Künstliche Intelligenz wird das globale Bankwesen auf Sicht der nächsten drei bis fünf Jahre bis zu 200'000 Stellen kosten.
Wettlauf um KI-Kompetenz
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Das beeinflusst die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten – und führt zu Konkurrenzkämpfen.
Tina Fischer
2
3
4
5
...
41