Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: M
Medien
Alle Stichwörter
Medien
Folgen
Medien im Wandel
Das Schweizer Spotify für Nachrichten
Nachrichten werden zunehmend digital und «on demand» konsumiert. Dafür gibt es bald eine neue Plattform aus der Westschweiz.
Medien
Christoph Blocher: «Der Metzger will im Dorf inserieren»
Im Exklusiv-Interview erklärt der Medieninvestor, warum er seine Tageszeitung verkauft – und dennoch an Print glaubt. Und er kritisiert die...
Stefan Barmettler
Medien
Marc Walder übernimmt 10 Prozent an Ringier
Marc Walder: Der Ringier-Konzernchef übernimmt 10 Prozent des Medienunternehmens.
Technologie
Wie ein Algorithmus die Werbung von VW plant
Für die Anzeigenplanung vertraut VW auf künstliche Intelligenz. Sie erweist sich als effizienter als eine herkömmliche Media-Agentur.
David Torcasso
Medien
Online-Portal Nau geht an den Start
Die neue Redaktion des Online-Portals nau.ch hat ihre Arbeit aufgenommen. Besonders viel Raum soll bei dem Konzept das Lokale erhalten.
Rochade
Ringier stellt die Konzernleitung neu auf
Der Medienkonzern Ringier passt die Managementstruktur an. Gleichzeitig gibt es personelle Veränderungen im Verwaltungsrat.
Medien
Kurt W. Zimmermann gibt sein Südtiroler Magazin ab
Zehn Jahre lang war der Journalist Kurt W. Zimmermann als Verleger in Südtirol engagiert. Jetzt hat er seinen Anteil am Wochenmagazin «ff» an einen...
Stefan Mair
Medien
Feminismus im ersten Frauenmagazin Afghanistans
Drei Frauen machen Afghanistans erstes Hochglanzmagazin für Frauen. Dass viele ihrer Themen ihnen und den Lesern gefährlich werden können im...
Rundumschau
Das sagt die Presse zu Didier Burkhalters Abschied
Die Ankündigung kam überraschend: Didier Burkhalter will nicht mehr Bundesrat sein. Führungsschwach, scheu – stilsicher, ehrlich: Der Neuenburger...
Geldgespräch
«Beim Medienprojekt ‹Republik› stimmt alles»
Der «Republik»-Investor Daniel Meili setzt voll auf Qualitätsjournalismus. Von Hedge Funds und Derivaten lässt er die Finger.
Philipp Albrecht
Pressfreiheit
Was Donald Trump nicht passt, stimmt auch nicht
Mit «Fake News» führt Donald Trump seinen Feldzug gegen kritische Medienberichterstattung. Das Medienssystem im Land funktioniert zwar noch, die...
Verbessert
Die NZZ-Mediengruppe schreibt mehr Gewinn
Die Strategie der Konzentration auf das publizistische Kerngeschäft scheint bei der NZZ zu wirken. Im Jahr 2016 schrieb das Medienhaus trotz tieferem...
20
21
22
23
...
25