Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nationalbank
Alle Stichwörter
Nationalbank
Folgen
Altersvorsorge
Überschüsse der SNB für Altersvorsorge
Die Überschüsse der Negativzinsen der SNB sollen helfen, die Altersvorsorge AHV zu sanieren. Das verlangt eine Links-Rechts-Allianz.
Wandelhalle
Rentenalarm: Es braucht neue Ideen
Mehr einzahlen, um weniger zu erhalten: So wird heute die 2. Säule gestützt. Es ist an der Zeit, nach neuen Lösungen zu suchen.
Florence Vuichard
Nationalbank
SNB-Chef Jordan ist ein Gefangener des Euro
Die Schweiz ist eine kleine Insel im grossen Euromeer, die Nationalbank längst eine Behörde des nicht-autonomen Nachvollzugs.
Dirk Schütz
Jahresbilanz
SNB: Nach Milliardengewinn folgt 2018 ein Milliardenverlust
2018 schreibt die SNB 15 Milliarden Franken Verlust. Überraschend ist das nicht. Bund und Kantone erhalten dennoch eine...
Finanzkrise
Peter Kurer: UBS-Rettung von 2008 war unnötig
Die UBS sei vor zehn Jahren von EBK und Nationalbank in die staatliche Rettung gezwungen worden, sagt Kurer. Es wäre auch ihne diese gegangen.
Vollgeld-Initiative
Das Problem war die idealistische Überfrachtung
Die Vollgeld-Initiative wollte viel und scheiterte klar. Bemerkenswert wirkte vor allem, wie eifrig sie im Ausland beachtet wurde: Da glänzte die...
Ralph Pöhner
Geldpolitik
SNB-Direktorin: «Wir haben noch Spielraum»
Negativzinsen und Bilanzausdehnung der SNB: Notenbankerin Andréa Maechler erläutert, warum alles auf gutem Weg ist.
Sven Millischer
, Ralph Pöhner
Nationalbank
So investiert die SNB in US-Unternehmen
Mehr Geld in Rüstung, kein Geld in Warren Buffett: So investiert die Nationalbank in US-Unternehmen.
Ralph Pöhner
Nationalbank
Die Milliarden-Franken-Frage bei der SNB
Die Nationalbank hat einen Rekordgewinn von 54 Milliarden Franken erzielt. Warum wir dieser Zahl keine allzu grosse Beachtung schenken sollten.
Simon Schmid
Free Lunch
Die Taylor-Regel legt höhere Schweizer Zinsen nahe
Eine Variante der Regel von Ökonom John Taylor für die Schweiz besagt, dass die Zinsen in der Schweiz aktuell höher liegen müssten.
Simon Schmid
Free Lunch
Wie der Crash von 1987 die SNB ins Schlittern brachte
Was tun Schweizer Notenbanker, wenn die Börse crasht? Bisher geheime Protokolle von 1987 geben Einblick ins Handeln der damaligen Direktoren.
Simon Schmid
Free Lunch
Die subtilen Botschaften im Subtext der SNB-Kommunikation
Die SNB gibt weiter Gas. Oder doch nicht? Was eine computergestützte Textanalyse über die Gedanken der Nationalbank-Chefs verrät.
Simon Schmid
11
12
13
14
...
19