Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nationalbank
Alle Stichwörter
Nationalbank
Folgen
Vollgeld-Initiative
Was den Wert des Geldes ausmacht
Die Initianten der Vollgeld-Initiative sprechen davon, dass «Vollgeld echtes Geld der Nationalbank» sei. Damit stellt sich die Frage: Ist...
Portfolio
Schweiz als Grossinvestor an der Wall Street
Die Schweizerische Notenbank besitzt Aktien im Wert von Milliarden. Mit Vorliebe kauft die SNB US-Titel wie Apple, Microsoft oder AT&T. Was hinter...
Holger Zschäpitz
Free Lunch
Schöne, aber dumme Gleichungen
Wo ist eigentlich die Hyperinflation geblieben, vor der monetaristische Ökonomen schon lange warnen?
Simon Schmid
Geldpolitik
Fragen und Antworten zum Zinsentscheid der SNB
Die Wirtschaft ist nach Ansicht der Nationalbank auf Erholungskurs. Ohne Risiken ist die Zunkunft dennoch nicht. Und der Frankenkurs bleibt Thema....
Mathias Ohanian
Free Lunch
Die sechs Missverständnisse zur Notenbankpolitik
Nur wenige Kommentatoren und Journalisten wissen, wie Notenbanker wirklich arbeiten. Eine Aufklärung.
Stefan Gerlach
Devisen
SNB gewinnt in Österreich Klage wegen Frankenkurs
Ein Österreicher hat die Schweizerische Nationalbank wegen ihrer Frankenpolitik eingeklagt. Er ging durch alle Instanzen. Nun hat der Oberste...
Geldpolitik
Mit diesem Kniff verdienen Banken an den Negativzinsen
Einige Schweizer Banken brauchen nicht ihren gesamten Freibetrag bei der Nationalbank. Für sie werden die Negativzinsen zum einträglichen...
Sven Millischer
, Laura Frommberg
Free Lunch
Die sechs wichtigsten Überlegungen der SNB
Die Schweizerische Nationalbank behält ihre Geldpolitik bei. Von welchen Überlegungen sich die Frankenhüter nach dem Mindestkurs-Aus leiten lassen:...
Simon Schmid
Free Lunch
Der Mythos vom starken Franken
Vor der Finanzkrise hatte die Schweiz eine stark unterbewertete Währung – dies geht heute gerne vergessen. Teil 1 einer Mini-Trilogie zum Franken in...
Simon Schmid
Free Lunch
Überraschende Reaktionen auf den Negativzins
Die Alternative Bank belastet einen Negativzins. Jetzt zeigt sich: Die betroffenen Personen haben reagiert – und etwas sinnvolles mit ihrem Geld...
Simon Schmid
Interview
SNB-Chef Jordan: «Wir schützen die Wirtschaft»
Eine Deindustrialisierung fürchtet er nicht, seinen Auftrag hält er trotz Deflation für erfüllt und den Franken sieht er auf gutem Weg: SNB-Präsident...
Dirk Schütz
Geldpolitik
Der Frankenschock und seine Auswirkungen
Vor einem Jahr sorgte die Nationalbank für die grosse Überraschung, als Thomas Jordan das Ende des Mindestkurses verkündete. Im Nu stieg der Wert des...
12
13
14
15
...
19