Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
SVV
Alle Stichwörter
SVV
Folgen
Unwetter im Wallis und im Tessin
Unwetter verursachen 160-200 Mio. CHF Schaden in der Schweiz
Der SVV schätzt, dass die Unwetter von Mitte Juni bis Anfang 2024 versicherte Gesamtschäden von 160 bis 200 Mio. Franken verursacht.
Branchenanlass
«Tag der Versicherer»: Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung
Am Branchenanlass des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV wurde Bundesrat Guy Parmelin aufgefordert, sich für marktgerechte Rahmenbedingungen...
Swiss Insurance CEOs
«Sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, gehört für mich dazu»
Urs Arbter steht seit über zwei Jahren dem Schweizerischen Versicherungsverband SVV vor. Was ihn privat umtreibt und worauf er stolz ist.
Andrea Hohendahl
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Zwischen Ambition und Realität: Sustainable Finance auf Abwegen?
SVV-Chefökonom Michele Salvi erklärt, warum der Finanzsektor als Wegbereiter für den Wandel gesehen werden sollte und nicht als dessen Wächter.
Michele Salvi
Interview
Freitagsgespräch: SVV-Präsident Stefan Mäder
Seit gut neun Monaten ist Stefan Mäder Präsident des SVV. Als Brückenbauer will er sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzen.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«Ich habe früh gelernt, im kalten Wasser zu schwimmen»
Seit gut neun Monaten ist Stefan Mäder Präsident des SVV. Als Brückenbauer will er sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzen.
Bernd de Wall
Grosse Prämienunterschiede
Das Angebot für Cyberversicherungen wächst weiter
Trotz wachsendem Angebot: Firmen müssen viel leisten für eine Cyberversicherung. Derweil wird vor Unterdeckung im Falle eines Grossangriffs...
Sandra Willmeroth
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Der Staat allein soll es nicht richten
Es könnte doch so einfach sein: Väterlein Staat kümmert sich schon. Michele Salvi, SVV-Chefökonom, erklärt, warum der Schein trügt.
Michele Salvi
Abstimmung 13. AHV-Rente
«Es braucht eine Enttabuisierung der Ergänzungsleistungen»
Die 13. AHV-Rente ist das Thema der kommenden Abstimmung. Die Argumente von SVV-Präsident Stefan Mäder gegen den Ausbau der AHV.
Christian Kolbe
Schweizerischer Versicherungsverband
SVV-Jahresbilanz: Der Versicherungsmotor läuft und läuft
Die Schweizer Versicherungswirtschaft verzeichnete im vergangenen Jahr in fast allen Bereichen ein deutliches Wachstum des Prämienvolumens.
Bernd de Wall
Commento sulla politica economica
Gli assicuratori possono beneficiare della situazione di crisi?
In un contesto di mercato difficile, gli assicuratori in particolare hanno la possibilità di affermarsi: ecco da cosa dipende e perché sono ancora...
Michele Salvi
Wer macht den ersten Schritt?
Eiertanz um die Rückkehr der Axa in den Versicherungsverband
Wann kehrt der Versicherer in den Branchenverband zurück? Offenbar wartet jeder auf ein Signal der anderen Seite.
Michael Heim
1
2
3
4
...
8