Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zentralbanken
Alle Stichwörter
Zentralbanken
Folgen
Stop-and-go-Wirtschaft
Zentralbanken sollten es mit dem Aktivismus lieber sein lassen
Statt die Wirtschaft auf lange Frist mit ruhiger Hand zu beeinflussen, ist bei den Zentralbanken Aktivismus Trumpf.
Adriel Jost
Weitere Zinserhöhungen möglich
Top-Währungshüter sehen noch kein Ende des Straffungskurses
Auf dem Geldpolitik-Forum der EZB in Portugal diskutierten die Chefs der grossen Zentralbanken über die Teuerung und eine drohende Rezession.
Pilotprojekt der SNB
Digitales Zentralbankgeld soll noch dieses Jahr kommen
Die SNB will noch im laufenden Jahr ein Pilotprojekt mit digitalem Zentralbankgeld für den Zahlungsverkehr zwischen Banken starten.
Bericht
EZB warnt vor abnehmender Marktliquidität bei steigenden Zinsen
Als Grund für die fehlende Liquidität nennt die EZB die erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit und die strafferen finanziellen Bedingungen.
Begehrtes Edelmetall
Zentralbanken horten jetzt noch mehr Gold
Der Hunger nach Gold ist ungestillt: Die Zentralbanken kaufen weiter zu, wie neuste Zahlen zeigen. Ein Grund dafür ist der Dollar.
Marc Bürgi
Gastkommentar
Wohnimmobilien befinden sich auf dünnem Eis
Die Erschwinglichkeit von Eigenheimen steht auf dem niedrigsten Stand seit 2006. Dennoch ist keine neue Immobilien- und Finanzkrise zu...
Tilmann Galler
Gold statt Dollar
Weshalb die Zentralbanken so viel Gold kaufen
Vor allem die Notenbanken der Schwellenländer häufen Gold an. Das stützt den Kurs.
Peter Rohner
Zinserwartungen
Die Bondmärkte deuten auf eine Rezession, und zwar bald
Kommt der Abschwung? Die Aktienmärkte senden diesbezüglich andere Signale als die Anleihenmärkte. Auf wen die Anlegenden hören sollten.
Patrick Herger
Ranking
Diese Länder kämpfen mit der höchsten Inflation
In einigen Staaten ist die Teuerung geradezu explodiert. Die unrühmliche Liste dazu führt ein Land aus Afrika an.
Michael Hotz
Inflation als Gefahr
SNB-Chef Jordan pocht auf die Unabhängigkeit der Notenbanken
Nur eine unabhängige Zentralbank könne ihrem Mandat nachkommen, erklärte der SNB-Präsident und stellte Zinserhöhungen in Aussicht.
Grafik der Woche
Das machen die wichtigsten Zentralbanken gegen die Inflation
Die Zeit der ultratiefen Zinsen in Europa und den USA ist vorbei. Im globalen Vergleich sind die westlichen Zinssätze indes noch tief.
Gabriel Knupfer
Gastbeitrag
Das globale Inflationsschauspiel
Die Inflationsraten sind weltweit sehr unterschiedlich und werden es auch bleiben. Für Anleger lohnt es sich, dies zu berücksichtigen.
Dina Ting
1
2
3
4
5