Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsen
Alle Stichwörter
Zinsen
Folgen
Wirtschaft unter Druck
Russlands Notenbank reagiert mit Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche
Die internationale Isolation setzt der russischen Wirtschaft zu. Die Zentralbank reagiert mit einer Zinserhöhung auf den Sinkkurs des Rubels.
SDA
Zweitgrösste Volkswirtschaft
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen - Zentralbank senkt Zinsen
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt zeigt weiter Schwäche: Neue Zahlen zur Konjunktur enttäuschen – nun senkt die Zentralbank die Zinsen.
SDA
Quote sinkt fast auf Rekordtief
US-Arbeitslosigkeit sinkt weiter
In den USA sank die Zahl der Arbeitslosen auch im Juli. Die Quote beträgt noch 3,5 Prozent.
Geld anlegen mit Immobilien
Jetzt sind es die Privaten, die Mehrfamilienhäuser kaufen
In der Ära der Negativzinsen kauften die Pensionskassen den Immobilienmarkt leer. Nun halten sie sich zurück, dafür greifen Privatleute zu.
Marc Bürgi
Sesselwechsel
Die Chinesische Zentralbank hat einen neuen Chef
Pan Gongsheng hat die Leitung der Chinesischen Zentralbank übernommen und wird sich nun grossen Herausforderungen stellen müssen.
Widerstand gegen Bauvorhaben
«Einsprachen als Machtmittel müssten verhindert werden»
Hauseigentümerverband-Vizedirektorin Monika Sommer spricht über steigende Immobilienpreise – und erklärt, warum es bei der Verdichtung harzt.
Marc Bürgi
Quersubventionierung nur temporär?
Studie: Kritik am Schweizer PK-System vielleicht unbegründet
Die Zinswende ist längst Realität, doch das Umfeld bleibt für Pensionskassen schwierig. Warum das so ist, beschreiben zwei aktuelle Studien.
Andrea Hohendahl
Gewinn schrumpft um die Hälfte
Goldman Sachs spürt die Flaute im Investmentbanking
Das Wall-Street-Institut legt einen im im Vergleich zum Vorjahr mehr als die Hälfte kleineren Quartalsgewinn vor – mit ein Grund sind...
Sinkende Preise für Einfamilienhäuser
Schweizer Immobilien werden günstiger
Beginnt jetzt der Preisrutsch bei Eigenheimen? Laut einer neuen Analyse sind Häuser und Wohnungen im zweiten Quartal günstiger geworden.
Wohnungsmarkt
«Ich erwarte einen weiteren Anstieg der Mieten um rund 4 Prozent»
Christine Eugster von Wüest Partner erklärt, wo Wohneigentum bezahlbar ist. Und sie wagt eine Prognose, wie stark die Mieten steigen werden.
Marc Bürgi
Angst vor der Wohnungsnot
Wie Zuwanderer Wohnungen verknappen
Freie Wohnungen sind rar. Das liegt auch an der hohen Zuwanderung. Doch der Engpass im Immobilienmarkt ist hausgemacht.
Marc Bürgi
Trotz steigender Zinsen
Schweizer Eigenheimpreise klettern weiter nach oben
Auch die steigenden Hypothekarzinsen haben den Trend von immer höheren Preisen für Wohneigentum nicht gestoppt. Grund: das knappe Angebot.
SDA
13
14
15
16
...
40