Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsen
Alle Stichwörter
Zinsen
Folgen
US-Notenbank Fed
USA schaffen nur 209'000 neue Jobs im Juni
Die Firmen in den USA haben im Juni weniger Stellen geschaffen als erwartet.
Preise für Wohneigentum
«Wir sehen kein Potenzial für einen tatsächlichen Crash»
Immobilienexpertin Daniela Vetsch spricht über den Vorteil, Häuser diskret zu verkaufen. Auch Thema: Wo im Raum Zürich Häuser bezahlbar sind.
Marc Bürgi
«Funflation»
Wie die Lust auf Live-Events und Reisen die Teuerung befeuert
Auch in der Schweiz erreicht die Inflation den Freizeit- und Unterhaltungsbereich. Das hat Folgen für die Zinspolitik der Notenbanken.
Peter Rohner
So niedrig wie 2021
Die hohe Inflation in der Türkei schwächt sich leicht ab
Obwohl die Inflation leicht zurückgegangen ist, ist sie immer noch sehr hoch. Ein Grund dafür ist die schwache Lira und Erdogans Geldpolitik.
Immobilienkauf
Die Zinssätze von Hypotheken gleichen sich weiter an
Die Zinserhöhungen wirken sich vor allem auf kürzer laufende Hypotheken aus. Dennoch entscheiden sich viele Menschen für Saron-Hypotheken.
Trotz höheren Zinsen fällt die Lira
Trotz Kehrtwende findet die türkische Lira keinen Boden
Obwohl die türkische Zentralbank nun die Zinsen erhöht, fällt die Währung weiter.
Wohnungsknappheit
«Viele Bauprojekte stecken in Genehmigungsverfahren fest»
Immobilienexperte Gunnar Gärtner erklärt, wieso der Wohnungsbau stockt. Und er sagt, wo er Missbrauch im Wohnungsmarkt ortet.
Marc Bürgi
HRS-Chefin Rebecca Kull
«Es werden hunderte Wohnungen durch Einsprachen blockiert»
Rebecca Kull leitet einer der grössten Schweizer Baukonzerne. Sie sagt, wo es beim Wohnungsbau stockt. Und spricht Klartext zu Pfusch am Bau.
Marc Bürgi
Mieterhöhungen
Das sind die Fallgruben für private Vermieter
Vermieterinnen und Vermieter können jetzt mehr für die Wohnung verlangen. Doch bei Mieterhöhungen lauern Gefahren – wir benennen sie.
Marc Bürgi
Trend in Europa
Die Zahl der angeschlagenen Firmen in der Schweiz steigt
Besonders Firmen im Bereich der Konsumgüter sind vermehrt in finanziellen Schwierigkeiten. Die Schweiz hält sich im Europa-Vergleich noch...
Altersvorsorge wieder sicherer?
Verzinsung bei deutschen Lebensversicherungen steigt weiter
Lebensversicherer profitieren von gestiegenen Zinsen. Gleichzeitig entstehen mit stille Lasten in der Bilanz neue Risiken.
Nationalbank
Jordan: Geldpolitik möglicherweise noch nicht «straff genug»
Die Leitzinserhöhung von letzter Woche reiche wahrscheinlich noch nicht, sagt der SNB-Chef.
14
15
16
17
...
40