Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Bis zu 4 Milliarden Euro
Flixbus-Betreiber erwägt Milliarden-Börsengang
Nach dem ersten Betriebsgewinn im letzten Jahr könnte Flix noch 2023 an die Börse gehen. Es wird eine Milliardenbewertung erwartet.
Zu wenig Schub
Novartis-VR soll Alternativen zu Vas Narasimhan gesucht haben
Laut einem Medienbericht war der Verwaltungsrat mit den Resultaten des Konzernchefs unzufrieden. Dafür spricht auch seine Lohnsenkung.
Umweltbewusst fliegen
Welche Kompensation hilft am meisten?
Es gibt immer mehr Möglichkeiten zum Ausgleich der Flugemissionen. Wieviel sie kosten – und was sie dem Klima bringen.
Gabriel Knupfer
Nachhaltige Treibstoffe
Der Traum vom grünen Fliegen
Airlines und Flugzeughersteller setzen auf nachhaltige Treibstoffe. Doch ist es wirklich möglich, schnell genug davon herzustellen?
Gabriel Knupfer
Abstieg aus dem Olymp
Roche ist als wertvollster Pharmakonzern Europas entthront
Der Pharmakonzern muss den Titel an die dänische Konkurrenz abgeben. Wie es dazu kam. Und was die Ablösung über die Industrie aussagt.
Seraina Gross
Warren Buffett
Berkshire Hathaways Ergebnis enthält Licht und Schatten
Die Holding der Investorenlegende verzeichnet einen operativen Rekordgewinn. Wegen der Börsenturbulenzen bleibt unter der Strich aber ein...
Top-Personalie
Ex-Chef von Stadler Rail soll in den SBB Verwaltungsrat
Thomas Ahlburg, Ex-CEO von Stadler Rail, soll laut «NZZ» in den Verwaltungsrat der SBB gewählt werden. Gibt es Interessenkonflikte?
Dadvan Yousuf
Bitcoin-Millionär legt Ämter bei Krypto-Bildungsplattform nieder
Der Gründer von der Organisation Dohrnii agiert künftig nur noch als Repräsentant. Zudem sagt sich das Projekt von der gleichnamigen Stiftung...
Jan Jenisch wird CEO und Aufseher
Warum das Doppelmandat bei Holcim für Kritik sorgt
Die Personalrochade beim Baustoffkonzern gibt zu reden: Die Posten von CEO und VR-Präsidium an eine Person zu vergeben, ist überhaupt nicht...
Bernhard Fischer
Nachfolge geregelt
Salt-Chef Pascal Grieder tritt überraschend zurück
Der CEO des Telekomunternehmens geht aus «persönlichen Gründen». Ab Juni übernimmt ein ehemaliges Mitglied der Sunrise-Geschäftsleitung.
Reaktion auf Energiekrise
BASF will weltweit 2600 Stellen streichen
Bereits letztes Jahr kündigte der deutsche Chemiekonzern ein Sparprogramm an. Jetzt ist klar: Es kommt zu Kündigungen.
198
199
200
201
...
250