Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christoph Blocher
Person
Christoph Blocher
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Swiss Regiomedia AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
01.2019
FZ Furttaler Zeitung AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Tagblatt der Stadt Zürich AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Zeitungshaus AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2013
ROBESTATE AG
Präsident
seit
10.2012
Schweizer Musikinsel Rheinau
Präsident
seit
12.2009
ROBINVEST AG
Präsident
seit
05.2008
Albert Bächtold-Stiftung
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
10.1998
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Christoph Blocher
5800 Quadratmeter mit Seesicht
Roger Federer hat sein Goldküsten-Grundstück verkauft
Seit Jahren will sich Roger Federer von seinem Bauland in Herrliberg trennen. Endlich hat er einen Käufer für die 5800 Quadratmeter gefunden.
Patrik Berger
Drastische Steuererhöhungen
Was Multimillionäre zum Wegzug bewegt
Aus Grossbritannien flüchten aktuell Tausende Millionäre. Auch in der Schweiz bereiten viele ihre Auswanderung vor. Wir zeigen, wohin.
Carmen Schirm-Gasser
Gute Gelegenheit
Für Familie Hayek rückt das Ziel der Aktienmehrheit näher
Der Absturz der Swatch-Aktie kommt den Hayeks zupass: Sie könnten die Mehrheit übernehmen. Gratis.
Marc Kowalsky
Christoph Blocher im Interview
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Der SVP-Doyen über die Juso-Initiative, die EU-Einwanderung, Bidens Senilität und warum er sich erneut als Bundesrat aufstellen liesse.
Andreas Valda
Pierre-Yves Maillard
Waadtländischer Sozialismus für die Schweiz
Der Gewerkschaftsboss will den Staat ausbauen. Die Methode exportiert er aus der Waadt, dem Labor, wo er lange Sozial- und Gesundheitsdirektor...
Andreas Valda
Kommentar
Bilaterale Verträge – es läuft gerade gut für Christoph Blocher
Unternehmerkreise übernehmen die SVP-Argumente, wonach die EU die Schweiz mit Binnenmarktabkommen unterwerfen wolle. Es wird kompliziert.
Andreas Valda
Berset-Nachfolge
Bundesrat Beat Jans wäre für die Wirtschaft das kleinere Übel
Für Wirtschaftsvertreter ist der Basler der Favorit. Am liebsten hätten die meisten aber keinen der beiden SP-Kandidaten.
Andreas Valda
Oberster Kantonsvertreter im Interview
«Es wird keine fremden Richter geben»
Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
Andreas Valda
Zürich präsentiert sich am Olma-Umzug vor rund 15'000 Leuten
Der traditionelle Umzug des Gastkantons Zürich an der Olma hat trotz des regnerischen Wetters rund 15'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die St....
SDA
1
2
3
4
...
53