Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christoph Blocher
Person
Christoph Blocher
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Swiss Regiomedia AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
01.2019
FZ Furttaler Zeitung AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Tagblatt der Stadt Zürich AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Zeitungshaus AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2013
ROBESTATE AG
Präsident
seit
10.2012
Schweizer Musikinsel Rheinau
Präsident
seit
12.2009
ROBINVEST AG
Präsident
seit
05.2008
Albert Bächtold-Stiftung
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
10.1998
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Christoph Blocher
Credit Suisse
Rainer E. Gut ist als Ehrenpräsident der CS zurückgetreten
Unter seiner Leitung expandierte die CS ins US-Investmentbanking. Nun zieht sich der 90-Jährige leise von seinem letzten Ehrenamt zurück.
Holger Alich
Blick hinter die Kulissen
Was das Nein des Parlaments zu den Credit-Suisse-Krediten bedeutet
Christoph Blocher zog die Fäden, damit das Parlament die Notkredite ablehnte. Die SP und die Grünen legten noch eins obendrauf.
Andreas Valda
Interview im TV
Christoph Blocher fordert Aufspaltung der UBS
Alt Bundesrat Christoph Blocher sieht nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS grosse Risiken für die Schweiz.
Historische Immobilien
Schlösser sind kulturelle Renditeperlen
Wer ein Schloss kauft, kann Eindruck schinden. Mit den Liebhaberobjekten sind auch Kapitalgewinne möglich.
Imke Reiher
Zukunft der Credit Suisse ist weiterhin ungewiss
Die Zukunft der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse (CS) war am frühen Sonntagmorgen weiterhin ungewiss. Politiker wollen die Finma stärken.
Historische Bankenfusion
Berichte: UBS verlangt Milliarden-Garantie für CS-Übernahme
Die grosse Banken-Fusion hängt offenbar auch davon ab, ob die UBS Staatsgarantien erhält.
Technologie
ChatGPT: Der iPhone-Moment für künstliche Intelligenz
ChatGPT bringt einer revolutionären Technologie den Durchbruch.
Marc Kowalsky
Economiesuisse-Präsident
«Politisch motivierte Beschlagnahmungen lassen sich nicht rechtfertigen»
Mäder fordert Subventionen für AKW und Kompromissbereitschaft gegenüber der EU. Im Gespräch sagt er, die Schweiz müsse EU-Richter akzeptieren.
Andreas Valda
Machtnetz
So ist Bundesrat Albert Rösti vernetzt
Der neue Energieminister führt das Uvek nun in bürgerlicher Hand. Gegner befürchten einen Stopp der Energiewende.
Bastian Heiniger
2
3
4
5
...
53