Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Einer Ihrer
Person
Einer Ihrer
mehr zu: Einer Ihrer
Private Equity in der Krise
Wie die Partners Group auch in schlechten Zeiten Millionen scheffelt
Die Zinswende kostet Rendite und verhindert manche Deals. Doch die Zuger Finanzspezialisten verdienen weiterhin gutes Geld. Wie machen die das?
Peter Rohner
Nationalratskandidatur von Zeno Staub
Der Topbanker, der jetzt auf der Strasse Flyer verteilt
Der scheidende Vontobel-CEO, Zeno Staub, will ins Parlament. Ein Besuch zeigt: Er hat Sendungsbewusstsein, aber kaum Ahnung von Parteipolitik.
Andreas Valda
Finanzmarktaufsicht
Finma ernennt Nachfolgerin für Johanna Preisig
Die Finanzmarktaufsicht hat eine neue Leiterin für den Bereich «Strategische Grundlagen» gefunden.
Sesselwechsel
SGPBS: Benoît Teutsch ist neuer Head of Private Banking
Société Générale Private Banking Schweiz (SGPBS) hat Benoît Teutsch zum Head of Private Banking und Mitglied des Executive Committees ernannt.
Sesselwechsel
Indosuez Wealth Management: Neuer Leiter der Niederlassung Zürich
Indosuez Wealth Management, der Vermögensverwalter der Gruppe Crédit Agricole, hat Andrey Batyukov zum neuen Leiter ihrer Zürcher Niederlassung...
Pensionskassen
Ein neues Zeitalter für attraktive Obligationeninvestitionen?
Die Frage nach der optimalen Obligationenquote im Vorsorgeportfolio wird primär durch das Risikomanagement bestimmt.
Richard Mooser
Altersvorsorge
BVG-Reform: Vorsorge anpassen und zukunftsfähig machen
Nur mit Reformen gelangt das Schweizer Dreisäulenmodell international wieder an die Spitze.
Kurt Speck
Digital Business Transformation
Unsicherheiten zu Chancen machen
Mit der Initiative «Risk on» soll das Risikomanagement der Wirtschaft verbessert werden. Federführend ist die Universität Zürich.
Klaus Rimnov
Gastbeitrag
Die richtige Infrastruktur machts
Unternehmen können digitale Zwillinge nutzen, um agiler zu werden und mögliche Probleme aufzuspüren.
Roger Semprini
245
246
247
248
...
250