Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Frank Lang
Person
Frank Lang
mehr zu: Frank Lang
Oldtimer
Mit Stil und voll dem Komfort verpflichtet
5,33 Meter purer Luxus: Der Ghia L.6.4 vereinte italienisches Design und klassische Karosseriebaukunst. Besonderes Merkmal: Das schräg abfallende...
Bruno von Rotz
Herzversagen
Schlageridol Udo Jürgens ist tot
Eben noch trat der Entertainer im Hallenstadion auf. Nun verstarb Udo Jürgens völlig überraschend an Herzversagen. Der 80-Jährige war auf einem...
Konzern
Ex-Post-Manager steuert künftig bei ETH-Spinoff
Frank Marthaler ist im Juni als Chef einer Post-Tochter zurückgetreten. Als Verwaltungsratsmitglied hat er eine neue Herausforderung im Bereich der...
Sven Millischer
Management
Ein geheimer Mann in der Uhrenindustrie
Im Zwist verliess Uhrenmanager Thomas Morf erst Carl F. Bucherer, dann Hanhart. Nun arbeitet er am Neustart der Marke Kienzle – und liess sich dabei...
Kristina Gnirke
Riskante Anlagevehikel: Vorsicht Anlage
Auch wenn hohe Renditen und Sicherheitsversprechen locken, sollten Anleger vor Warnzeichen niemals die Augen verschliessen.
Harry Büsser
Frank Goldfinger: Apple gegen Samsung
Nicht Apple oder Samsung – am besten beide Aktien kaufen; HBM Healthcare Investments buhlt um die Gunst der Anleger; die Titel der neu formierten...
Frank Goldfinger
Uhren
Sinatra am Handgelenk
«Strangers in the Night» statt simple Glockentöne – und dies zu jeder vollen Stunde 15 Sekunden lang? Ulysse Nardin, seit 1846 Schrittmacher in der...
Markus Köchli
*
Kurt W. Zimmermann: Mechanismus des Herdentriebs
Die Neandertaler rannten alle in dieselbe Richtung. Dennoch waren sie schlauer als die Finanzmärkte.
Kurt W. Zimmermann
Frank Goldfinger: Brummis auf der Bremse
Kühne + Nagel ist schneller unterwegs als Panalpina – attraktiv sind beide Aktien nicht; antizyklisch denkende Anleger können auf Blue Chips aus...
Frank Goldfinger
3
4
5
6
...
11