Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Heinz Huber
Person
Heinz Huber
mehr zu: Heinz Huber
Neue Chefs
Post vs. Raiffeisen: Ein bizarrer Chef-Wettbewerb
Post und Raiffeisen lieferten sich ein spezielles Duell: Wer bringt den unbekannteren Chef? Und: Wer versteckt ihn besser? Es gibt einen klaren...
Dirk Schütz
Neuer Post-Chef
Das Desaster ist programmiert
Der neue Post-Chef Roberto Cirillo ist eine Fehlbesetzung. Denn er erfüllt nicht die Massstäbe, die Präsident Urs Schwaller selbst aufgestellt...
Marcel Speiser
Banking
Raiffeisen vs TKB: Zwei ungleiche Geldhäuser
Der neue Chef der drittgrössten Schweizer Bank leitete bisher die Thurgauer Kantonalbank. Das sind die Grössenverhältnisse der beiden Häuser.
Melanie Loos
Banken
Heinz Huber soll Raiffeisen auf Kurs bringen
Heinz Huber von der Thurgauer Kantonalbank wird neuer Raiffeisen-Chef. Ausserhalb der Ostschweiz ist er noch unbekannt.
Entscheid
Bundesratswahl: SVP stellt ein Dreierticket in Aussicht
Die Wahlen 2015 sind vorbei, die Zeit der Entscheide nicht. Die grösste Spannung gilt heute der SVP und ihren offiziellen Bundesratskandidaten. Doch...
Katrin Rau: Mit Gasfuss und Grazie
Als Garagistin und Oldtimer-Expertin ist sie eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Schweiz: ein Ausflug in die fünfziger Jahre mit Katrin Rau und...
Dirk Ruschmann
Sie holen Firmen auf die sichere Seite
Sie investieren ihr Vermögen in Schweizer Betriebe und sichern damit Stellen, kollektives Wissen und Ausbildungsplätze: Was die Vollblutunternehmer...
mélanie knüsel-rietmann
, valentin handschin
, ALICE CHALUPNY
Unternehmer: Reich durch Arbeit
84,2 Milliarden Franken! Weder ererbt noch erspekuliert: Jeder Dritte aus der Liste der 300 Reichsten ist als aktiver Unternehmer zu seinem...
red
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
1
...
5
6
7
8