Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jürg Grossen
Person
Jürg Grossen
mehr zu: Jürg Grossen
«UBS hat nichts gelernt»
So reagiert die Politik auf den 15-Millionen-Lohn von Sergio Ermotti
Die Grossbank zahlt ihrem CEO weniger als von vielen im Vorfeld kolportiert. Der Ständerat hat sich jüngst für einen Lohndeckel ausgesprochen.
Michael Hotz
, Milena Kälin
Unruhe an der Spitze
Was ist nur mit der Zürcher Kantonalbank los?
Bei der ZKB häufen sich die Negativschlagzeilen. Die Bankspitze zeigt Überforderungstendenzen. Dumm nur, dass die Bank systemrelevant ist.
Beat Schmid
Spezial Top Versicherungen
«Unsere Gesellschaft ist ohne Mobilität nicht überlebensfähig»
Im Gespräch verrät Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS, wie er die Mobilität der Zukunft gestalten würde.
Sandra Willmeroth
Übernahme von Vodafone Italia
Warum die Swisscom endlich privatisiert gehört
Beinahe unbemerkt schloss der Konzern den Milliardendeal ab. Mit dem Kauf verschärft sich jedoch das ordnungspolitische Problem der Swisscom.
Marc Kowalsky
Nationalräte gegen Post
Präsident Levrat soll den Staatsbetrieb neu ausrichten
Der Post-Präsident sucht einen neuen Chef, der den Expansionskurs weiterführt. Kritiker im Parlament fordern einen sofortigen Stopp.
Andreas Valda
, Bernhard Fischer
Grünen und Greenpeace geht die Abschaltung der AKW Beznau zu lange
Die Abschaltung der AKW Beznau 1 und 2 auf 2033 und 2032 hin hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die Schweizerische Energiestiftung SES und die...
SDA
Geschäftsmodelle im Vergleich
Bringt die Amerikanisierung der Schweizer Skigebiete die Rettung?
Schweizer Skigebiete kämpfen mit Schneemangel und investieren Millionen, um attraktiv zu bleiben. Nun kommen die US-Betreiber und mischen mit.
Tina Fischer
Folgen der Übernahme
Banken erhöhen seit dem CS-Aus die Kreditmargen
Im Streit um das Firmenkreditgeschäft erklärt der Chef der Zuger KB, dass in der Branche mehr verdient wird – weil es die CS nicht mehr gibt.
Holger Alich
Investition in Schmuckkompetenz
Bucherer hat grosse Pläne mit «Fine Jewellery»
Das neue Schmuckatelier des Luxusuhrenhändlers ist hochmodern – und doppelt so gross wie das vorherige. Und damit will Bucherer hoch hinaus.
Kristin Müller
1
2
3
4
...
30