Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Pierre-Yves Maillard
Person
Pierre-Yves Maillard
mehr zu: Pierre-Yves Maillard
Nach monatelangen Verhandlungen
Diese Massnahmen sollen den Schweizer Lohnschutz sichern
Wirtschaftsminister Guy Parmelin präsentiert am Mittwoch eine «gemeinsame Verständigung» zur Absicherung des Lohnschutzniveaus.
Joschka Schaffner
Kommentar zum EU-Lohnschutzpaket
Die Abstimmung ist noch nicht gewonnen
Bundesrat Parmelin hat die Sozialpartner in langen Verhandlungen zum Lohnschutz weichgeklopft. Ein Ja zum EU-Paket bleibt aber unsicher.
Andreas Valda
Kommentar
Pierre-Yves Maillards Kritik am neuen Chef der Direktion für Arbeit des Bundes ist überzogen
Der neue Chef der Direktion für Arbeit (Seco) kommt von Avenir Suisse. Dass ihn die Gewerkschaft als Provokation qualifiziert, ist deplatziert.
Andreas Valda
Gewerkschaftsbund stellt Forderungen zu bilateralen Abkommen auf
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hat eine Reihe von Forderungen aufgestellt, die erfüllt sein müssten, damit er Ja sagt zu den neuen...
SDA
EU-Gegner im Interview
«Hey Jungs, wir müssen was dagegen tun»
Urs Wietlisbach erzählt, wie er politisiert wurde und sich zum Gegner des EU-Pakets entwickelt hat. Jetzt sammelt der Milliardär persönlich...
Andreas Valda
, Markus Diem Meier
Machtnetz
Rahul Sahgal – Chef der Swiss AmCham – ist gefordert
Durch Comeback-Präsident Trump sind die Drähte nach Washington für die Schweizer Wirtschaft wichtig wie nie.
Marc Kowalsky
Die 300 Reichsten
Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist derzeit ein heisses Eisen in Bundesbern. Deshalb konnten Superreiche die Debatte kapern – und Politiker halten sich zurück.
Lucien Fluri
Solidaritätskundgebung für den Erhalt des Stahlwerks Gerlafingen
Rund 1000 Personen haben am Samstag vor dem Stahlwerk in Gerlafingen SO für den Erhalt des Werks demonstriert. Sie forderten von der Politik...
SDA
coûts de la santé
Le patron de Sanitas propose un système de santé comme à Singapour
Le directeur de l'assureur maladie Sanitas, Andreas Schönenberger, appelle dans la presse à miser davantage sur la responsabilité individuelle des...
1
2
3
4
...
14