Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Ende
Person
Roche Ende
mehr zu: Roche Ende
Gastkommentar
Der US-Gender-Feldzug hat auch Bewunderer
Grosse Konzerne weltweit ziehen sich aus Diversitätsinitiativen zurück. Das wirft Bedenken über die Zukunft der Chancengleichheit auf.
Karin Kofler
Boomendes Geschäft
Roche legt für Schlankmacher-Deal Milliarden auf den Tisch
Roche weitet das boomende Geschäft mit Schlankheitsarzneien aus. Dafür kooperiert der Konzern mit der dänischen Zealand. Die Anleger freuts.
SMI auf Rekordniveau
Die besten Schweizer Aktien seit Anfang Jahr
Die hiesige Börse legt seit Jahresbeginn im zweistelligen Prozentbereich zu. Diese Titel überzeugten.
Reto Zanettin
Annette Luther
«Der Bundesrat hat in Brüssel sehr erfolgreich verhandelt»
Sie kritisiert EU-Vertragsgegner und rät zur Geduld mit Trump: die Roche-Diplomatin und Vizepräsidentin von Scienceindustries im Interview.
Andreas Valda
EU, Schweiz, China und mehr
Trumps Handelskrieg gegen die Welt in der grossen Übersicht
Donald Trump weitet den Handelskrieg aus. Der Überblick über die betroffene Staaten und bereits verhängte Zölle.
Nicola Imfeld
Grafik der Woche
So gut sind Schweizer Aktien noch nie ins Jahr gestartet
Der sonst eher lahme SMI startet furios ins neue Jahr und stellt mit 9 Prozent Plus die US-Börse in den Schatten.
Peter Rohner
Loïc Brunschwig
So will der junge CEO das Traditionshaus Bongénie in die Zukunft führen
Mit dem 31-Jährigen ist nun die fünfte Generation am Ruder. Er muss sich den Problemen einer sich disruptiv entwickelnden Branche stellen.
Alain Jeannet
122 Millionen Franken
Lindt-Chefs verkaufen eigene Aktien in Massen
Konzernleitung und Verwaltungsrat des Schokoladen-Riesen stiessen 2024 viele Aktien ab. Sie investieren ihr Geld offenbar lieber anderswo.
Thomas Schlittler
Nach der Inflation
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt.
Peter Rohner
1
2
3
4
...
76