Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Gitzel
Person
Thomas Gitzel
mehr zu: Thomas Gitzel
Deutscher Export im August rückläufig
Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und saisonbereinigt...
SDA
US-Arbeitsmarkt
August bringt 187'000 neue Jobs in den USA
Der US-Arbeitsmarkt hat im letzen Monat eine hohe Zahl an neuen Stellen geschaffen. Das könnte sich auf die Zinspolitik der Fed auswirken.
Zinssorgen nehmen ab
Börsen atmen nach Rückgang der US-Inflation auf
Die Inflationsrate in den USA ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021 – das gibt den Börsen Aufwind. Die Kernrate bleibt dennoch erhöht.
Nach Arbeitsmarkt-Daten
Ökonomen rechnen mit Zinserhöhung der US-Notenbank Ende Juli
Der Jobmarkt in den USA ist im letzten Monat etwas abgekühlt. Die Zeichen stehen jedoch auf einen weiteren Zinsschritt.
Deutschland: Exporte schwächeln im Mai
Deutschlands Exporteure bekommen die Zurückhaltung von Kunden auf wichtigen Märkten zu spüren. Die Ausfuhren sanken im Mai zum Vormonat um 0,1...
SDA
Leichter Rückgang
Was von der unerwartet tiefen US-Inflationsrate zu halten ist
Das Wachstum der Preise in den USA hat sich weiter abgeschwächt. Dies dürfte der Notenbank Fed etwas mehr Spielraum verschaffen.
Fed-Umfrage
US-Banken verschärfen Kreditvergabe
Daten der kürzlich Veröffentlichten Umfrage zeigen, dass die Leitzinssätze der Fed im Finanzsektor zu greifen beginnen.
Finanzstabilität nach Credit-Suisse-Debakel
Schweizer Franken: Verblasst der Status als sicherer Hafen?
Die Turbulenzen rund um die CS sorgten international für Schlagzeilen. Was bedeutet das für den scheinbar krisensicheren Schweizer Franken?
Politique monétaire
La BNS décidée à combattre une inflation toujours élevée
La Banque nationale suisse (BNS) ne s'est pas écartée jeudi de son objectif de lutter contre une inflation toujours élevée en Suisse, malgré les...
1
2
3
4
...
10