Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Gitzel
Person
Thomas Gitzel
mehr zu: Thomas Gitzel
Geldpolitik
US-Inflation sinkt nach Zinswende: Währungshüter sieht Trend nach unten
Die Inflation in den USA ist nach der XL-Zinswende weiter auf dem Rückzug. Die Teuerungsrate sank im September auf 2,4 Prozent.
Lage auf dem US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab
In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Trend weiter abgeschwächt. Die US-Wirtschaft hat im August nach Angaben des...
SDA
Analysten zum SNB-Entscheid
Starker Franken dürfte bei SNB-Zinssenkung mitgespielt haben
Rund die Hälfte der von der Nachrichtenagentur AWP befragten Analysten sind vom Zinsentscheid der SNB auf dem falschen Fuss erwischt worden.
Geldpolitik
EZB öffnet Tür für Zinssenkung – Entspannung bei der Inflation
Die Euro-Währungshüter stimmen Verbraucher und Unternehmen angesichts der gesunkenen Inflation auf die erste Zinssenkung seit Sommer 2022 ein.
Geldpolitik
Zinssenkungen dürften sich nach starkem US-Arbeitsmarktbericht verzögern
Der US-Arbeitsmarkt hat sich im März sehr robust präsentiert. Ein starker Beschäftigungsaufbau überraschte die Experten.
Überraschender Zinsentscheid der SNB
«Ein ideales Abschiedsgeschenk von Thomas Jordan»
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Der Entscheid zeigt Wirkung: Der SMI steigt, der Franken fällt.
Deutsche Exportwirtschaft schwächelt auch im November
Die schwächelnde Weltkonjunktur lastet auch zum Jahresende auf der exportorientierten deutschen Wirtschaft. Zwar stieg der Wert der Warenausfuhren...
SDA
Umfrage
Ist das Zinshoch in der Schweiz schon erreicht?
Die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank und die Schweizerische Nationalbank haben ihre Zinsen nicht mehr angehoben. Wars das? Eine...
Notenbanken
US-Notenbank pausiert erneut
Die US-Notenbank Federal Reserve belässt den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
1
2
3
4
...
10