Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Franken
Jordan bekräftigt Mindestkurs
In einem Interview hat SNB-Präsident Thomas Jordan dieses Wochenende die bisherige Strategie der Nationalbank bekräftigt. An der Untergrenze zum Euro...
Gehalt
SNB-Chef Thomas Jordan verdient weniger
Der Lohn des obersten Währungshüters der Schweiz ist im letzten Jahr leicht zurückgegangen. Dennoch knackt er die Millionen-Grenze. Damit ist er aber...
Entscheid
«Kampf der SNB gegen die Deflation hält an»
Die SNB senkt ihre Inflationsprognose sowohl für dieses als auch das kommende Jahr. Erst 2015 steigen die Preise wieder – aber nur minimal. Die...
Mathias Ohanian
Machtnetz
Mark Branson: Kühler Brite
Seit dem 1. Februar leitet Mark Branson die Finma ad interim. Der Regulierungsprofi dürfte bald die definitive Nachfolge von Patrick Raaflaub...
Erik Nolmans
Auftritt
Fondsmesse Fonds ’14: Fonds und Spiele
Der Anlass fand am 5. und 6. Februar 2014 im Kongresshaus in Zürich statt.
Markus Senn
Anlass
WEF 2014: Das hochkarätige Treffen der Mächtigen
Das World Economic Forum (WEF) verspricht ein ungewöhnlich heiteres Treffen zu werden. Die Eurokrise soll dabei nicht im Zentrum stehen. Die hohe...
Davos
«Nicht von einer einzigen Krise überschattet»
Das World Economic Forum (WEF) verspricht ein ungewöhnlich heiteres Treffen zu werden, der Druck der Eurokrise ist erstmals milder. Dennoch werden...
Inside Bahnhofstrasse
Frank Goldfinger: Zu viel Gezwitscher
Der explosive Börsenstart von Twitter ist Sinnbild für den Rausch der Spekulanten; Adecco profitiert von der sich aufhellenden Konjunktur; Kuoni ist...
Frank Goldfinger
Nachfolgerin
Machtnetz von Janet Yellen: Die Super-Taube
Sie gilt als Verfechterin der aktuellen Politik des billigen Geldes: Janet Yellen soll die erste Frau an der Spitze der US-Notenbank werden.
Dirk Rheker
, Ueli Kneubühler
72
73
74
75
...
79