Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Matter
Quelle: .
Person
Thomas Matter
mehr zu: Thomas Matter
Nach der Debatte
Ermotti droht eine «Lex UBS» – und die Nationalbank soll mehr Macht bekommen
Die Parlamentsdebatte war nicht für die Katz. Dem Bundesrat wurden wichtige Aufträge erteilt. Hier sind die realistischen Vorschläge.
Andreas Valda
Fraktionen kritisieren Behörden und Banken nach CS-Debakel scharf
Die Fraktionssprecher im Nationalrat haben zu Beginn der ausserordentlichen Session kein Blatt vor den Mund genommen. Mit scharfen Voten verurteilten...
SDA
Gastkommentar
Mehrheit der Verwaltungsräte soll Schweizer Pass haben
Eine erneute staatliche Bankenrettung muss verhindert werden. Systemrelevante Unternehmen wie die UBS gehören in Schweizer Hand.
Thomas Matter
Gastkommentar
Wohlstandsfalle Bevölkerungsexplosion
Das ungebremste Bevölkerungswachstum schadet der Umwelt, dem Wohlstand der Bürger und unserer Lebensqualität.
Thomas Matter
Gast-Kommentar
Die Vorteile des Franken sind unterschätzt
Die eigene Währung ist ein entscheidender Faktor dafür, dass die Schweiz zu einem der wohlhabendsten Ländern der Welt wurde.
Thomas Matter
Machtnetz
So ist Bundesrat Albert Rösti vernetzt
Der neue Energieminister führt das Uvek nun in bürgerlicher Hand. Gegner befürchten einen Stopp der Energiewende.
Bastian Heiniger
Ukraine-Krieg
Cassis’ Plan zur Konfiszierung russischer Gelder stösst auf Widerstand
Der Aussenminister will für den Wiederaufbau der Ukraine russische Gelder beschlagnahmen. Bürgerliche Politiker geben dem Vorhaben wenig...
Holger Alich
Medien
Das Machtnetz der ersten Frau an der «NZZ»-Spitze: Isabelle Welton
Die neue VR-Präsidentin der «Neuen Zürcher Zeitung» Isabelle Welton hat keinen publizistischen Background. Aber sie ist schon zehn Jahre dabei.
Anne-Barbara Luft
Sitz im Bundesrat
Nachfolge Ueli Maurer: Fünf Kandidaten der SVP bleiben im Rennen
Vier Männer und eine Frau wollen für die SVP Ueli Maurer im Bundesrat ablösen. Mitte November wird klar, wen die Partei offiziell unterstützt.
2
3
4
5
...
20