Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Straumann
Person
Thomas Straumann
mehr zu: Thomas Straumann
Was die besten Fondsmanager von der Masse unterscheidet
Ausgeklügelte Strategien, enge Kontakte in die Chefetagen und vor allem Mut: BILANZ hat die herausragendsten Fondsmanager der Schweiz ausfindig...
Erich Gerbl
300 Reichste
Reichlich reiche Hoteliers
Jeder sechste unter den 300 Reichsten ist auch Hotelier. In einst unrentable Luxusherbergen investieren sie enorme Beträge.
Stefan Lüscher
Tourismus
Hotel «Les Trois Rois» ist GaultMillau-Hotel des Jahres
Die wechselvolle Geschichte des Basler Grand Hôtel Les Trois Rois von Milliardär Thomas Straumann ist um ein Kapitel reicher.
Inside Bahnhofstrasse
Novartis reloaded – diese Aktien sind ein Must
Novartis steht unter Druck, dabei beginnt für den Konzern eine neue Ära. Welche Aktien noch wachstumsstark und welche heisse Spekulation sind.
Frank Goldfinger
Straumann-Chef
Marco Gadola: Die nächste Karriere
Marco Gadola, der erfolgreiche Chef des Dentalkonzerns Straumann, gibt seinen Job freiwillig auf. Warum nur?
Dirk Ruschmann
Königin der Ferienschweiz
Warum Gstaad das bessere St.Moritz ist
Das Bergdorf ist Sehnsuchtsziel des globalen Geldadels – und so ganz anders als sein ewiges Pendant St. Moritz.
Dirk Ruschmann
Biotech
Diese illustre Unternehmerschar steckt hinter Osiris
Das britische Medtech-Unternehmen Smith&Nephew übernimmt das Stammzellenunternehmen Osiris. Davon profitieren Schweizer Wirtschaftsgrössen.
Biotech
Peter Friedli und Thomas Schmidheiny triumphieren
Das britische Medtech-Unternehmen Smith&Nephew übernimmt Osiris Therapeutics. Davon profitieren Schweizer Wirtschaftsgrössen.
Urteil
Rückschlag für Kanadier gegen Bruno-Manser-Fonds
Streit um Bruno-Manser-Fonds: Ein kanadisches Unternehmen wehrt sich vor Gericht gegen Vorwürfe der Geldwäscherei – bisher ohne Erfolg.
Jonathan Noack
2
3
4
5
...
12