Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Armut
Alle Stichwörter
Armut
Folgen
Konjunktur
Corona-Pandemie trifft Menschen in Armut am härtesten
Die Hilfsorganisation Oxfam warnt vor wachsender Umgleichheit wegen der Pandemie. Konzerne und Superreiche stünden in der Pflicht.
Unternehmen
Antoine de Saint-Affrique: «Wir brauchen in 40 Jahren noch Kakao»
Der Chef von Barry Callebaut über das Schokoladengeschäft in der Corona-Krise und den Kampf gegen Kinderarbeit und Armut in Afrika.
Melanie Loos
Konzernverantwortung
Das tun Schweizer Unternehmen gegen Kinderarbeit
Millionen von Minderjährigen malochen in Afrika und Asien. Was tun Schweizer Firmen gegen diese Ausbeutung?
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Unternehmen
«Wir sind Vorreiter in der Kontrolle der Lieferkette»
Nestlé-Chef Mark Schneider über die Konzernverantwortungsinitiative, Umweltschutz und den Kampf seines Konzerns gegen Armut und Kinderarbeit.
Stefan Barmettler
Kommentar
Konzernverantwortung: Was bringt die Initiative dem Süden?
Der Grund für den mangelnden Zugang zu Menschenrechten im Süden ist die Armut, nicht die Präsenz von Schweizer Konzernen.
Philipp Aerni
Geld
«Vermögen ist klebrig wie Caramel»: Ungleichheit in der Schweiz
Wer wenig verdient, hat geringe Chancen auf einen sozialen Aufstieg in der Schweiz. Das hat ETH-Ökonomin Isabel Martinez berechnet. Ein...
Yves Demuth (Beobachter)
Konjunktur
Corona-Krise: Eine halbe Milliarde Menschen sind von Armut bedroht
In den ärmsten Ländern hat die Krise verheerende Folgen, warnt ein Oxfam-Bericht: EInige Länder könnten um Jahrzehnte zurückgeworfen werden.
Arm und reich
Die Vermögensschere ist grösser als gedacht
Die Vermögensschere zwischen Arm und Reich ist in der Schweiz grösser als bisher gedacht, wie eine neue Studie zeigt.
Philipp Albrecht
Chancengleichheit
Mehr Armut bei den Zugewanderten
Gleiches Alter, gleiches Bildungsniveau und trotzdem stehen Einwanderer in der Schweiz finanziell schlechter da.
Next Generation
Ungleichheit: Die amerikanische Illusion
Arm mit 20, reich mit 60? Studien zeigen: Wer an den Tellerwäscher-Mythos glaubt, stellt weniger Forderungen an den Staat.
Next Generation
Unmöglich
Den Luxus Ferien können sich längst nicht alle leisten
Ferien sind toll - und teuer. Viele Haushalte in Europa können sich daher weder Reisen in die Berge noch ans Meer leisten. Besonders häufig müssen...
Budget
Jeder fünfte Schweizer kann nichts sparen
20 Prozent der Bevölkerung können laut einer Studie kein Geld auf die Seite legen. In einer finanzielle Notlage würden Schweizer am ehesten bei...
1
2
3