Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Fed
Alle Stichwörter
Fed
Folgen
USA
Fed-Vize Fischer tritt überraschend zurück
Unerwarteter Rücktritt: Der Vize der US-Notenbank, Stanley Fischer, gibt sein Amt ab. US-Präsident Donald Trump kann die Notenbank nun früher nach...
Bilanzabbau
Die Fed und ihr Weg zur geldpolitischen Normalität
Mit dem massiven Ankauf von Wertpapieren hat die Fed die Konjunktur wieder flottgemacht, ihre Bilanzsumme allerdings in die Höhe getrieben. Der...
Wirkung
Börsen, Konjunktur und Fed - Trump hält alle auf Trab
Donald Trump hält die Welt auf Trab: Er sorgt für so viel Wirbel, wie mancher Präsident in einem Jahr nicht. Ablesen lässt sich das an den Börsen,...
Prognosen
Was 2017 der Schweizer Wirtschaft bringen wird
Der Schweiz steht ein weiteres Jahr mit Negativzinsen und starkem Franken bevor. Die CS hat deshalb analysiert, was 2017 auf die Wirtschaft zukommt -...
Marc Bürgi
Geldpolitik
US-Notenbank signalisiert Zinserhöhung
Die US-Notenbank hat ein deutliches Zeichen gegeben. Eine Anhebung des Leitzinses im Dezember wird wahrscheinlicher. Offenbar hat der Ausgang der...
Geld
Grübel kritisiert wachsende Macht der Zentralbanken
Der frühere Bankenchef Oswald Grübel sieht «Massenvernichtungswaffen» bei den weltweiten Zentralbanken. Der Staat trage heute mehr Risiko – vor allem...
Konsequenzen
Fed-Banker glaubt auch nach Trump-Sieg an Zinsschritt
US-Notenbanker John Williams hält eine Zinsanhebung unter Präsident Trump für möglich. Ausschlaggebend seien die Wirtschaftsdaten. Für die Fed-Chefin...
Geldanlage
Aktienportfolio der SNB wächst und wächst
Die Schweizerische Nationalbank hat mittlerweile fast 130 Milliarden Franken in Aktien investiert. Rund die Hälfte davon sind Titel aus den...
Fed
Zinserhöhung im April unwahrscheinlich
Die US-Notenbank Federal Reserve wird nach Einschätzung eines Führungsmitglieds im April wahrscheinlich nicht an der Zinsschraube drehen. Zwei...
Antworten
Die wichtigsten Fragen zum Zinsentscheid der Fed
Gerade erst hat die EZB die Zinsen gesenkt, nun denkt die Fed über eine weitere Anhebung nach - warum? Und welche Auswirkungen hätte das auf die...
Abwägung
Was die Fed von raschen Zinsschritten abhält
Seit der Zinsanhebung der Fed rechnen jetzt viele Fachleute nur noch mit zwei Zinsschritten in diesem Jahr. Vieles spricht aber dagegen, dass die Fed...
Analyse
Was die US-Zinswende für die Schweiz bedeutet
Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat die Fed die Zinsen erhöht. Anlagen in Dollar werden dadurch attraktiver, der Franken dürfte sich abschwächen....
13
14
15
16
17