Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Frauen
Alle Stichwörter
Frauen
Folgen
Insurance
Porträt Daniela Fischer: «Immer offen und neugierig»
Die Personalverantwortliche bei Axa schätzt Qualität. Etwas Gutes wird nur durch etwas ersetzt, das besser ist – und nicht durch etwas, nur weil es...
Sandra Willmeroth
Insurance
Porträt Claudine Blaser Egger: «Ich kenne kein Standardprozedere»
Sie leitet seit Juni 2020 bei Helsana den Geschäftsbereich Gesundheit. In diesem Job fliessen alle Perspektiven aus dem vielseitigen Berufsleben von...
Sandra Escher Clauss
Insurance
Porträt Jasmine Forster: «Immer zwei Schritte voraus»
Die neue Geschäftsleiterin von Advantis hat einen umfangreichen Leistungsausweis und grosse Ambitionen. Das Menschliche hat trotzdem seinen...
Rahel Lüönd
Insurance
Porträt Monika Behr: «Mit grossem Wissensdurst»
Sie leitet seit Mai 2017 den Bereich Leben und ist Mitglied der Geschäftsleitung der Allianz Suisse. Das Angebot kam zu einem überraschenden...
Sandra Willmeroth
News
Trotz hoher Erwerbsquote: Zwei von drei Frauen arbeiten in Teilzeit
Die Schweiz hat einen hohen Anteil an in Teilzeit arbeitenden Frauen – mehr als in den europäischen Nachbarländern.
Bilanz
Sechs neue Amtschefinnen: So (be)fördert der Bundesrat Frauen
Innert Monaten hat der Bundesrat ein halbes Dutzend Topjobs an Frauen vergeben. Das ist kein Zufall, sondern Resultat einer langen...
Florence Vuichard
Unternehmen
Wo bleiben die Frauen auf Schweizer Chefetagen?
Weibliche Chefs sind auf Schweizer Teppichetagen besonders rar. Der typische CEO ist ein 55 Jahre alter Mann.
Beruf
Diese Frauen arbeiten in der Schweizer Raumfahrt
Frauen sind in technischen Berufen unterrepräsentiert. Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften will das ändern.
Bilanz
Mehr Frauen in den Chefetagen: «Mean it, do it, measure it»
Seit September ist die ehemalige Ikea-Chefin CEO des Beratungsunternehmens Edge. Ihre Mission: Frauenförderung im grossen Stil.
Iris Kuhn-Spogat
Kommentar
Finanzberatung für Frauen: Bloss keine Fonds mit Glitter in Pink!
Wenn Schweizer Banken Frauen häufiger als Kundinnen gewinnen wollen, braucht es mehr als leicht angehübschte Fonds-Offerten.
Karen Merkel-Gyger
Geld
«Viele Frauen wären froh, hätten sie sich früher mit Finanzen beschäftigt»
Bei Finanzthemen halten sich Frauen oft zurück. Sandra Huber-Schütz vom «Women's Wealth» Programm erklärt, wie die UBS das ändern möchte.
Alex Reichmuth
Geld
Umfrage zeigt: Wenige Schweizer Banken setzen auf Anlegerinnen
Frauen investieren anders am Aktienmarkt als Männer. Trotzdem setzen die wenigsten Schweizer Banken gezielt auf Anlegerinnen. Eine Marktlücke?
Alex Reichmuth
7
8
9
10
...
17