Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Carte Blanche
Darwinismus in den Märkten: Wie die Geldpolitik Obligationen tötet
Die Geldpolitik der Notenbanken tötet gerade eine bewährte Anlageklasse: die Obligationen. Wer sich nicht anpasst, geht unter.
Mojmir Hlinka*
SNB
Nächster Halt: Schweizer Leitzins bei minus 1 Prozent
Eine Mehrheit der Experten erwartet, dass die Nationalbank nächste Woche eine Zinssenkung vornimmt. Es könnte auch anders kommen.
Pascal Züger
Geldpolitik
Chinas Devisenreserven steigen stark an
Im August stiegen die chinesischen Devisenbestände stark an. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet.
«Beige Book»
Rezession: Fed-Notenbanker sieht Warnlichter aufleuchten
Auch die Federal Reserve beobachtet in ihrem Bericht eine Verlangsamung des Wachstums. Das ist ein weiterer Hinweis auf eine Zinssenkung.
News
Christine Lagarde will lockere EZB-Geldpolitik fortsetzen
Die Wirtschaft der Euro-Zone sei mit einigen Risiken konfrontiert, so die designierte Nachfolgerin von EZB-Chef Mario Draghi.
Geldpolitik
Fed-Banker wehrt sich gegen vorschnelle Zinssenkung
Trotz des Handelsstreits will US-Notenbanker Eric Rosengren die Zinsen nicht senken, solange der Arbeitsmarkt und der Konsum gut laufen.
Cyberwährung
EZB-Direktor warnt vor Facebook-Währung Libra
EZB-Direktor Yves Mersch sieht Libra als Gefahr für die Gestaltungsmacht der Zentralbank in der Geldpolitik.
News
Österreichs EZB-Mitglied sieht Zinssenkungen skeptisch
Das EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann äussert sich skeptisch zu weiterer expansiver Geldpolitik.
Konjunktur
Helikoptergeld: Der Flop könnte zum Hit werden
Helikoptergeld scheint der Rückwärtssprung der Geldpolitik zu sein. Doch vielleicht findet sich hier sogar ein Notausgang aus den...
Harry Büsser
Geldpolitik
Notenbank Fed stuft US-Wirtschaft als robust ein
Zwar sieht die Fed Risiken in der globalen Konjunktur und den Handelskonflikten. Eine drastische Zinssenkung ist trotzdem nicht in Sicht.
News
China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
Die chinesische Zentralbank senkt den Zinssatz zur Kreditvergabe für Banken deutlich. Experten sprechen von einer Lockerung der Geldpolitik.
Geldpolitik
Währungsreserven Chinas schmelzen wie Schnee an der Sonne
Chinas Währungsreserven sind im Juli um fast 16 Milliarden Dollar gesunken. Doch das Land hat immer noch die grössten Reserven der Welt.
44
45
46
47
...
53