Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Leadership
Alle Stichwörter
Leadership
Folgen
Carte Blanche
Weg vom Patron, hin zum eigenverantwortlichen Team
Die Welt ist zu komplex für einen allwissenden CEO. Leadership bedeutet deshalb, Raum für eigenverantwortliche Teams zu schaffen.
Fabrizio Petrillo
Nachfolgeplanung
Töchter an die Spitze
Über 93'000 Schweizer Firmen suchen eine Nachfolge. Aber noch immer werden Töchter häufig übergangen.
Florian Fels
Management
Jürg Eggenberger: «Man darf Coachen nicht mit Führen verwechseln»
Die Führungsrolle birgt viel Verantwortung. Jürg Eggenberger, Geschäftsführer der Swiss Leaders, zeigt auf, welche Eigenschaften es in dieser Rolle...
Tina Fischer
Severina Pascu
«Es gibt keine Arbeit, die ein Mann machen kann, eine Frau aber nicht»
Zum internationalen Frauentag spricht Severina Pascu, COO von Sunrise UPC, über Frauen als Rückgrat der Wirtschaft und über Diversity im...
Tina Fischer
Interview
Matthias Mölleney: «Angst lähmt Menschen»
Der ehemalige Swissair-Personalchef Matthias Mölleney über den Ukraine-Krieg, Egomanen an der Spitze und Unterstützung in Krisensituationen.
Tina Fischer
Titelgeschichte
Manager-Dämmerung
Der klassische Chef als Berufsbild blickt seinem Ende entgegen. Neu bindet sich Führung an Kompetenz, nicht mehr an Personen.
Dirk Ruschmann
Beruf
Frauen sind die besseren Führungskräfte
Frauen sind im Top-Management untervertreten. Dabei haben sie bessere Leadership-Kompetenzen als Männer, so eine Studie. Woran liegt es also?
Melanie Loos
Bilanz
Leadership während der Pandemie: «Alle betreten Neuland»
Heike Bruch lehrt Leadership an der Universität St. Gallen – und ist in Corona-Zeiten besonders gefragt. Die Professorin über ratlose Kapitäne und...
Iris Kuhn-Spogat
Beruf
Berset, Sutter, Federer – Das sind die Leader des Jahres
Alain Berset schafft es im Leader-Ranking auf Platz eins. Vor Coop-Chef Joos Sutter und Schuh-Verkäufer Roger Federer.
Stefan Mair
, Stefan Barmettler
Kommentar
Häusliche Gewalt führt zu toxischer Leadership
Während der Corona-Krise wollte man Familien eher vor Staatseingriffen schützen als Kinder vor häuslicher Gewalt. Ein bedenklicher Ansatz.
Esther-Mirjam de Boer
Beruf
Hier kommt das Lexikon für Management-Methoden
Dirk Lippold stellt in seinem Buch 75 Tools vor, die Manager und Berater durch alle Phasen eines Unternehmens begleiten sollen.
Sira Huwiler-Flamm
Beruf
Das Team verteilt auf Büro und Home Office: Wie Chefs das meistern
Mittlerweile kommen nach dem Lockdown manche Mitarbeitende wieder ins Büro, andere bleiben noch zu Hause. Wie Chefs das richtig steuern.
Stefan Mair
1
2
3