Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: R
Rente
Alle Stichwörter
Rente
Folgen
Rente
So klappt es mit der Frühpensionierung
In der Schweiz gehen rund 60 Prozent der Arbeitnehmenden früher in Rente. Doch das wird teuer. Mit diesen Tipps klappt es.
Marc Forster
Kolumne
Gescheiterte Ehen: Besonders Frauen müssen sich für dieses Risiko wappnen
Zwei von fünf Paaren, die sich «Bis dass der Tod uns scheidet» versprechen, enden vor dem Familiengericht. Was passiert mit der Vorsorge?
Anne-Barbara Luft
Vorsorge
Schweizer Vorsorgesystem hat einen schwächeren Puls als im Vorjahr
Der UBS-Vorsorgeindex Schweiz wurde wegen der Geburtenrate erstmals stark revidiert. Die Rate wurde für 2021 deutlich nach oben korrigiert.
HZ Insurance
Steuern
Deutsche Frührentner dürfen bald grenzenlos hinzuverdienen
Für Frührentner gibt es ab Anfang 2023 keine Einkommensgrenzen mehr, wieviel sie ohne Abzüge bei der Rente hinzuverdienen dürfen.
HZ Insurance
AHV-Reform
Nicht Frauen, sondern Männer zahlen bei der AHV massiv drauf
Die Gegnerschaft lamentiert, Frauen legen bei einem Ja zur AHV-Reform massiv drauf. Jedoch: Männer zahlen weit mehr und beziehen weit weniger.
Andreas Valda
Vorsorge
Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich zunehmend um ihre Rente
Unter dem Einfluss der steigenden Inflation wächst die Sorge um die Renten. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
HZ Insurance
Vorsorge
Gleich vier Volksinitiativen zur Altersvorsorge sind in der Pipeline
Ob Rentenalter, Rentenhöhe oder Finanzierung: Vier Volksinitiativen zur Altersvorsorge sind lanciert oder im Parlament hängig. Eine Übersicht.
Rente
Seit über zwei Jahrzehnten ist keine AHV-Reform mehr gelungen
AHV-Reformen sind seit langer Zeit eine schwierige Sache. Immer wieder versenkt das Volk grössere Änderungen an der Urne. Eine Übersicht.
Rente
Widmer-Schlumpf: Frauen sollen mindestens 70 Prozent arbeiten
Um Frauen gute Renten zu sichern, sind höhere Job-Pensen nötig, sagt Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
Harry im Homeoffice
Wenn Pensionskassen am richtigen Ort sparen, gibt es höhere Renten für alle
Die künftigen Schweizer Renten fallen tiefer, als den meisten bewusst ist. Dem könnte man entgegenwirken, indem nutzlose Ausgaben gestrichen werden....
Harry Büsser
Rentenalter
Ampel, Union und Sozialverbände weisen Ruf nach «Rente mit 70» zurück
Der Vorstoss des Gesamtmetall-Chefs Stefan Wolf für eine Rente mit 70 wird von der Ampel-Koalition ebenso abgelehnt wie von Union und...
HZ Insurance
Politik
Ohne Reform ist die AHV im Jahr 2040 bankrott
Im September stimmt die Schweiz über die AHV-Reform ab. Tun wir nichts, überlassen wir den nächsten Generationen einen riesigen Schuldenberg.
Andri Silberschmidt
4
5
6
7
...
12