Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wachstum
Alle Stichwörter
Wachstum
Folgen
Jahresergebnis 2023
Mobiliar steigert Jahresgewinn um über 23 Prozent
Die Genossenschaft erzielt eine deutliche Prämiensteigerung sowohl im Leben- wie auch Nichtlebengeschäft.
Übernahme
Brokermarkt: Neutrass expandiert weiter und übernimmt Indextra
Durch die Übernahme zählt Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.
Wachstum statt Rezession
Was die Schweiz besser macht als Deutschland
Die Schweizer Wirtschaft wächst weiter, während Deutschlands BIP geschrumpft ist. Das liegt vor allem an der Binnennachfrage, aber nicht nur.
Peter Rohner
Jahresergebnis 2023
Axa Schweiz steigert Prämieneinnahmen um 5 Prozent
Die Prämieneinnahmen der AXA Schweiz erhöhten sich auf rund 5,84 Milliarden Franken, der Reingewinn ging hingegen leicht zurück.
Jahresauftakt 2024
Kunde, Klima, Kerngeschäft: Versicherer starten ehrgeizig ins neue Jahr
Die Assekuranz hat in den vergangenen Jahren ihre Resilienz unter Beweis gestellt. Für 2024 steht profitables Wachstum auf der Agenda.
Bernd de Wall
Jahresauftakt 2024
Die Allianz hegt starke Wachstumsambitionen
Mit welchen Vorsätzen gehen führende Versicherer in das Jahr 2024? HZ Insurance hat nachgefragt. Den Auftakt macht die Allianz Suisse.
Bernd de Wall
Debatte um Zuwanderung
Warum die Schweiz Arbeitskräfte aus dem Ausland braucht
Migration hängt eng mit dem Arbeitskräftemangel in der Schweiz zusammen. Nein zu Zuwanderung heisst deshalb auch Nein zu Wachstum.
Peter Rohner
Interview
«Wir sehen auch für die kommenden Jahre grosses Wachstumspotenzial»
Howden Schweiz hat auch nach der Übernahme von Haakon weitere Wachstumsambitionen, wie Ivo Gugolz im Interview mit HZ Insurance erklärt.
Bernd de Wall
Gastkommentar
Aktie der Woche: Pinterest inspiriert die Investoren
Die digitale Pinnwand erwartet ein hohes Wachstum und eine Margenausweitung.
Luba Schoenig
Wachstum von 0,8 Prozent
Die EU-Kommission senkt die Konjunkturprognose
In einer neuen Prognose rechnet die EU-Behörde mit einem tieferem Wachstum. Gründe sind schwacher Konsum und höhere Preise.
Gastkommentar
Die Schweiz ist auf der schiefen Bahn
Das Wachstum der Schweizer Produktivität ist enttäuschend und fällt hinter diejenige der europäischen Nachbarn.
Klaus Wellershoff
0,3 Prozent gegenüber Q1
Wirtschaft in Eurozone wächst etwas stärker als erwartet
Das BIP der Eurozone legte im zweiten Quartal um 0,3 Prozent zu. Volkswirte waren von einem tieferen Wachstum ausgegangen.
1
2
3
4
...
12